KarmaKonsum Publikationen
Blog www.karmakonsum.de (Start Januar 2007)
KarmaKonsum ist ein Sprachrohr vieler (noch verborgender) gesellschaftlichen Strömungen hin zu mehr Nachhaltigkeit. Als Teil dieser Netzwerke verbreiten wir die guten Nachrichten über den Wandel zu einem neuen Wohlstandsmodell und einen neuen Geist in der Wirtschaft. Wir inspirieren positiv, mitzumachen. Privat wie Beruflich.
Der Blog mit (fast) täglicher Berichterstattung zu den Themen "nachhaltige Lebensstile (LOHAS)" und "neues Wirtschaften gilt als ein wichtiger Multiplikator und Meinungsführer in der deutschsprachigen Nachhaltigkeitsbranche.
Im ersten Halbjahr 2010 besuchten 183.638 unterschiedliche Nutzer die Seite. Unser wöchentlicher Newsletter erreicht über 3.000 Personen.
Studien
Daneben veröffentlicht KarmaKonsum gemeinsam mit namhaften Marktforschungsinstituten Studien
2008: „Was LOHAS wirklich kaufen“ in Kooperation mit ACNielsen

Die Studie bildet erstmals das Kaufverhalten der LOHAS und neuen Ökos aus dem Haushaltspanel von AC Nielsen ab.
2009: „LOHAS mehr als GreenGlamour“ in Kooperation mit Sinus SocioVision

Sinus Sociovision und KarmaKonsum haben die Mind-Sets der Nachhaltigkeitszielgruppen auf empirischer Basis nachgebildet und erkennen, dass die bisherige Sichtweise auf die sogenannten LOHAS deutlich zu kurz greift. Daraus ergeben sich neue Konsequenzen im strategischen Umgang mit LOHAS und unserer Gesellschaft. Diese Studie zeigt wohin sich die Nachhaltigkeitsorientierungen zukünftig entwickeln werden.
Daneben werden die KarmaKonsum-Inhalte in Consumer- und Special-Interest-Medien online wie offline zitiert.
TrendMap

KarmaKonsum TrendMap
Ein U-Bahn-Netz der Nachhaltigkeit. Entstanden aus der Community. Blog-Post dazu
Herunterladen (PDF, 672 KB)