Es ist ein gutes Gefühl, die KarmaKonsum Konferenz zum vierten Mal erfolgreich mit internationalen Referenten, innovativen Start-Ups beim 2. KarmaKonsum Gründer-Award, Besucherzuwachs und ein neues Messe-Konzept mit 30 zufriedenen Ausstellern sowie politischem Rückenwind der Stadt Frankfurt veranstaltet zu haben. Es war ein Hammer-Wochenende und die wohl beste Konferenz, die wir bisher gemacht haben.
Wieder waren wir in den symbolträchtigen Räumen der IHK Frankfurt neben der traditionsreichen Frankfurter Börse. Gleich neben dem Börsenparkett trafen sich an den beiden Konferenz-Tagen über 700 Teilnehmer (+40% Besucher zum Vorjahr) aus den verschiedensten Branchen, um über neue Impulse zu den Themen „nachhaltige Lebensstile“ und neues Wirtschaften zu diskutieren.
Auf der 4. KarmaKonsum Veranstaltung konnten wir unter dem Motto „Empowering a new Spirit in Business“ neben hochkarätigen internationalen Referenten aus Forschung, Wirtschaft, Politik und Kultur, auch eine Messe mit 30 Ausstellern für Produkte und Dienstleistungen rund um nachhaltiges Wirtschaften präsentieren.
Ein besonderes Highlight der Veranstaltung, die u.a. von Institutionen wie der Wirtschaftsförderung Frankfurt, der IHK Frankfurt, dem Umweltforum Rhein-Main sowie der Tourismus und Congress GmbH Frankfurt unterstützt wurde, war die Verleihung des 2. KarmaKonsum Gründer-Awards durch den Musiker Thomas D. (von den Fanta Vier).
Wirtschaftsdezernent Markus Frank (CDU), der die Gala-Veranstaltung eröffnete, betonte die Wichtigkeit des Wachstumsmarktes Nachhaltigkeit und die Förderung neuer Geschäftsideen aus diesem Segment für die zukünftige Entwicklung von Frankfurt hin zu einer „Green City“.
Gewinnerin des mit knapp 30.000 Euro dotierten Preises ist Sina Trinkwalder, die Gründerin des Augsburger Eco-Fashion-Unternehmens manomama. Die Jury hatte diese aus den fünf FinalistInnen ausgesucht, weil ihre Idee überzeugte, das Handwerk der deutschen Textilverarbeitung wiederzubeleben. Diese fast ausgestorbene handwerkliche Tradition lässt Trinkwalder in Heimarbeit von Müttern wieder aufleben und arbeitet dabei nach dem internationalen GOTS Standard konsequent ökologisch und fair. Die Preisverleihung war schließlich der Hammer und das Zusammenspiel von Sina und Thomas grandios.
Am 26. Juni schloß sich das KarmaKonsum GreenCamp gleichfalls in der IHK Frankfurt an. Hier entscheiden nicht die Veranstalter, sondern die Teilnehmer demokratisch über die Inhalte. So können Start-Ups, Netzwerker, Trendsetter und LOHAS neue Ansätze kooperativ weiterentwickeln. Auf dem Börsenplatz stellten zum ersten mal Auststeller und Aktivisten ihre Konzepte vor: Von einem 6m hohen Windkraft-Modell einer eigentlich 600m hohen Anlage über neue Elektromobilitätskonzepte bis hin zu dem Fixie-Bike Aussteller oder der wirklich coolen Guerilla Meditation.
Wir sind mit der Entwicklung der Konferenz sehr zufrieden. Die wachsenden Teilnehmerzahlen, die erhöhte Wahrnehmung in der Öffentlichkeit und die Unterstützung der Politik bestätigen uns darin, dass das Thema Nachhaltigkeit ein zentrales Zukunftsthema ist. Vielen Dank noch einmal an alle Mitwirkenden wie Sponsoren, Medienpartner, Aussteller, Unterstützer, Helfer und Ratgeber!
Weitere Bilder findest du hier.
Vielen Dank für den phantastischen, inspirierenden, perfekt organisierten Kongress!
Lieber Noel & lieber Christoph und vor allem das ganze, aufmerksame und liebevolle KarmaKonsum-Team!
Wir sind sehr glücklich, viele tolle & inspirierende Momente mit Euch und den Gästen geteilt zu haben. DANKE!
Und wir haben uns gefreut, dass Ihr uns eingeladen habt, Verantwortung für Stille, Bewusstheit und Innerlichkeit zu übernehmen.
Hiermit überreichen wir Euch ein Video-Podcast der Guerilla-Meditierer auf der KarmaKonsum-Konferenz.
http://www.vimeo.com/12951032
Herzlich – aus der Stille.
Sebastian
Es war SUPER!!! – beeindruckend, erlebnisreich, inspirierend …
Die Konferenz war sehr beeindruckend (Themen, Referenten, Teilnehmer, Gespräche usw.).
Von z.B. „Eigentlich wollte ich nur wissen, woher der Klimawandel kommt“, „Sinnsuche“, „Sehnsucht ist das Wis-sen darum, dass uns etwas fehlt zum Glück.“, „Der Unterschied zu den Diskussionen in den 80ern ist: Wir sind im Mainstream angekommen, wir sind keine Freaks mehr.“, „Entdeckung der Langsamkeit“ und „Die Sinnsuche in einer nachhaltigen Organisation braucht Bildung.“ gab es sehr interessante Vorträge, die auf große Zustimmung treffen. New Spirit – spürbar. Es wird was bewegt.
Nachhaltigkeit ist die Zukunft, dieses Ziel (aus unterschiedlichsten Standpunkten, Perspektiven, Vorstellungen) haben alle gemeinsam.
Es machte großen Spaß, sich zwischendurch mit anderen über die Vorträge auszutauschen und spannende, anregende, interessante Gespräche zu führen.
Ich habe interessante Menschen kennengelernt und Gespräche über Themen geführt, die mich seit langem bewegen. Besonders beeindruckt hat mich der partnerschaftliche und freundschaftliche Umgang miteinander.
Mit Nicole Lüdi (GDI) und Maren Hessler („Wenn ich so darüber nachdenke, kann ich eigentlich alles.“) hatte ich kurz ein Gespräch und konnte sie kennenlernen, sehr sympathisch.
Thomas D. als Highlight beim KarmaKonsum Gründer-Award. Cool!
Die Gewinnerin des Gründer-Award, Sina Trinkwalder manomama: beeindruckend, tolles Konzept, super Sache.
Das Siegerkleid (Kleid Zuversicht) schaue ich mir gleich mal im Shop an. Gefällt mir.
Auf der Expo/Messe gab es Produkte, Konzepte, Ideen zu entdecken und ebenfalls Kennenlernen der Aussteller.
Die Gastgeber, Christoph und Noel, sowie Helfer: besser geht es nicht. PERFEKT! Tolle Organisation, schöne Stimmung. Schönes Gefühl Willkommen zu sein. DANKE!
Grüße!
Yvonne Zernick
@Jana Kern
Schön dich persönlich kennenzulernen!
Lieber Christoph & lieber Noel,
als Bio-Lady der ersten Stunde (die Bezeichnung „Alt-Öko“ passt einfach nicht zu mir), war es mir eine große Freude an der rundum gelungenen Veranstaltung teilnehmen zu können. Sowohl das Motto, als auch die Themen der lebhaften Vorträge waren wirklich ansteckend und inspirierend.
Meine Güte, noch dazu in den ehrenwerten Räumen der IHK, das war vor 30 Jahren gar nicht denkbar. Vielen Dank für euer Engagement, die Power und das Standing, die dies ermöglicht haben. Ein „alter“ Spruch der immer noch Bestand hat: „Es gibt viel zu tun, packen wir es an!“
In diesem Sinne herzliche Grüße von Tina Otte
[…] Jahr wurden 31 Businesspläne eingereicht. Überreicht wurde der Award von dem Musiker Thomas D. Hier eine kurze Zusammenfassung aus dem Jahr […]