Jetzt ist das Video des KarmaKonsum GreenCamps online. Im Nachgang bin ich wirklich sehr zufrieden, denn wir haben uns deutlich weiterentwickelt und sind fast über uns hinaus gewachsen. Das bestätigen auch die Teilnehmer: über 90% empfanden die Veranstaltung als sehr gut und gut. (Im Vergleich 2009 waren das rund 80% – was ja auch schon beachtlich war)
Die Modifikation des Votings der Vorträge in der Mittagspause hat sich bewährt und wurde von 80% als sehr gut und gut bewertet. Auch super war der Test eines ersten „Workshop-Satellitens“ zum Thema „Arbeit“ mit Maren vom exbüro. Dieses Konzept möchten wir im nächsten Jahr mit verwandten Themen weiter ausbauen und sind auf Themenvorschläge aus der Community gespannt …
Auch schön war die Nutzung des Börsenplatzes für diverse Aktionen wie Fixies, T-Shirt-Swopping und Elektromobilität – danke hier nochmal an die Stadt Frankfurt, die dies so unkompliziert ermöglicht hat. Insgesamt war es auch cool, dass verschiedene Aktionen wie Guerilla-Meditation oder Grundeinkommens-Krönungsaktion im Rahmen des GreenCamps verwirklicht wurden. Danke noch mal an alle, die sich für die Veranstaltung engagiert haben.
Und 2011? Ich träume von einem weiteren Tag in der Natur mit einer echten Camp-Atmosphäre im Frankfurter Grüngürtel: Lagerfeuer, Naturerfahrungen, Yoga und Action-Workshops.
Danke noch einmal an Euch Lieben – Jaaaa, campen mit Gitarre (Wurstsack? ;-)) am Lagerfeuer..!
Ja! Einen Draußen-Greencamp-Tag, aus dem sich langfristig ein neues GreenVillage am Stadtrand Frankfurts entwickeln kann? Welche Wege es auch immer gehen wird – ich freu mich schon dolle darauf. Meinen Workshop-Beitrag (wenn er denn gewählt wird) zum Thema „nachhaltige Bildung“ möchte ich dann auch gleich gern draußen abhalten :–)
Fände eine Mischung aus draußen und drinnen super. Mh, überlege mir mal was. Nun erstmal liebste grüße aus dem urlaub. katha