Wie du sicher schon bemerkt haben wirst, sieht unsere KarmaKonsum Seite seit der KarmaKonsum Konferenz im Juni anders aus. Das hat einen Grund: Wir haben sie gerelauncht. An dieser Stelle möchte ich einmal darauf eingehen, was sich geändert hat.
Es war längst überfällig (gell, Sebastian?), sowohl aus technischer Sicht als auch aus funktionaler Sicht, den ersten KarmaKonsum Blog aus dem Jahre 2007, auf eine neue zeitgemäße Version zu aktualisieren.
Wir haben die Seite jetzt auf die neuste Version unsere Opensource Blogsoftware WordPress migriert und über ein neues dreispaltiges Screendesign die Lesbarkeit erhöht und gleichzeitig Interaktionstools wie „letzte Kommentare“ oder Facebook eingebaut.
So auch der Newsletter: Er erscheint im HTML-Format, ist damit schöner anzusehen und besser lesbar. Er wird mit einem neuen Email-Plug-In von WordPress versendet, nicht mehr automatisiert wie gewohnt, sondern jetzt immer mit einem persönlichen Editorial.
Auch neu ist die Rubrik „Über uns“, Auch diese Seite war längst überfällig. Indikator dafür sind die vielen fragenden Leute, was wir eigentlich bei KarmaKonsum so treiben. In dieser Rubrik findest du Informationen über uns. Hier gibt es eine Selbstdarstellung (Ein Video über unsere Werte, Ziele und Vision), unsere Handlungsfelder Consulting, Networking, Publikationen und unser (erweitertes) Team sowie der Pressespiegel.
Unterstützt wurden wir bei dem Projekt von Publicare, eine frankfurter Online-Marketing-Agentur, die sehr gute Arbeit geleistet hat. Danke an dieser Stelle für die gute Projektleitung von Jonas, die saubere Programmierung von Elvar und den tollen Gesamt-Support vom „Cheffe“ Robert.
Wie gefällt dir die neue KarmaKonsum Seite? Wir freuen uns über Kommentare und Feedback.
Geschmackssache
Über uns: auf den ersten Blick sehr ansprechend. Dieser Eindruck bleibt bei näherer Betrachtung erhalten. Strukturiert, übersichtlich, kurz und verständlich das Wichtigste dargestellt. Gefällt mir sehr gut. Und jetzt ist klar, was ihr – KarmaKonsum – macht.
Nicht nur Text, sondern Video, finde ich ideal. Sympathischen Eindruck von euch. Insbesondere beim Video noch mit Schriftlichem zu Arbeiten und gleich zwei Sinne anzusprechen(bleibt so nicht nur im Kurzzeitgedächtnis), finde ich sehr gelungen. Trifft mein Geschmack.
Das Video finde ich bis auf die „Trinkpausen“ sehr gut. Diese hätte ich herausschneiden lassen. Passt nicht so ganz zum professionellen Gesamteindruck. D.h. mindert die Professionalität, die ihr und das Video ausstrahlt, etwas.
Die Veränderung beim Blog: Gewöhnungssache. Mir ist die Seite zu voll. Ich mag es übersichtlicher, klarer bzw. strukturierter. Mir gefällt die Dreiteilung, diese dann wieder längst und quer geteilt, nicht so gut.
Teilweise sind Buchstaben durchbrochen, so dass die Beiträge schlecht oder gar nicht lesbar sind, was mit Sicherheit nicht am Blog sondern eher am Computer (Technik, System) liegt. Nur ich hab noch nicht herausgefunden was, der eine Computer ist neu und der andere noch keine 2 Jahre alt. Merkwürdig. Vielleicht habt ihr eine Idee woran es liegt?
Beiträge gefallen weiterhin sehr.
Grüße
Yvonne Zernick