Seinen Job aufzugeben und sich seiner Leidenschaft zu widmen, scheint vielen ein unerreichbarer Traum. Doch einige wagen den Schritt und krempeln ihr Leben um.
So wie Joanna und Franck, ein junges deutsch-französisches Ehepaar, dem der Umweltschutz am Herzen liegt. Anfang August machen sich die beiden auf den Weg, um 18 Monate lang nachhaltige Projekte weltweit zu erkunden. Der erste Teil ihrer Reise führt sie dabei in das Ökodorf Vauban in Freiburg, zu einem auf medizinische Heilkräuter spezialisierten Kloster in der Schweiz, einem Permakulturkurs in Frankreich und zu Selbstversorgerhöfen in Kanada und Costa Rica. Auf ihrem Blog www.organicvision.org berichten sie über Ihre Erlebnisse.
Joanna und Franck haben ihre Jobs gekündigt, ihre Wohnung aufgegeben und ihre Möbel verkauft und strahlen sie voller Optimismus. Joanna, die vor zwei Wochen noch bei der Europäischen Kommission arbeitete, erklärt Ihre Begeisterung über die Reise so: „Alle Welt redet von Klimawandel und der Zerstörung von natürlichen Ressourcen, aber es gibt auch immer mehr spannende Initiativen weltweit, die zeigen, dass es möglich ist im Einklang mit der Natur zu leben. Diese zu entdecken, das treibt uns an.“ – „Wir möchten die Zutaten nachhaltiger Projekte verstehen: Welche Kenntnisse braucht man, welche Weiterbildungen sind nützlich, wie finanziert man solche Projekte, etc. Nach unserer Reise werden wir eine Art Toolbox zusammenstellen, die es für jedermann möglich macht ein nachhaltiges Projekt auf die Beine zu stellen.“,
Im Rahmen Ihrer Reise wollen die beiden „grünen“ Globetrotter in etwa 30 ausgewählten Projekten auf 5 Kontinenten mitarbeiten und weitere Initativen besuchen, z.B. Transitiontowns, Ökofarmen und Permakulturgärten. Für die Nachhaltigkeit ihres eigenen Projekts haben Joanna und Franck sich entschlossen die CO2- Emissionen ihrer Flugreisen zu kompensieren und ein Teil ihres Reisebudgets in Mikrokrediten anzulegen, die Entwicklungsländern zugute kommen. Im Oktober 2009 haben sie außerdem den Verein Organicvision gegründet, mit dem sie ein Netzwerk von Aktivisten und Experten für nachhaltige Lebensweisen aufbauen möchten.
Wenn Du Joanna und Franck als Sponsor unterstützen möchtest oder ein nachhaltiges Projekt vorschlagen willst, schreibe an info (at) organicvision.org.
via: Sabine Lydia Müller
Letzte Kommentare