Hier ein guter Artikel von Milo Tesselaar, ehemals Herausgeber von Biorama, zum Thema „Führungskraft“. Da ich ja im Rahmen meiner Doktorarbeit das Thema „LOHAS und Arbeit“ untersuche, habe ich mal folgenden Absatz aus dem Artikel als Inspiration für uns herauskopiert.
Zitat: „Menschen die aus tiefster innerlicher Überzeugung, mit Herz und Seele im Sinne der Idee, der Vision oder Werte handeln, sind tatsächliche Führungskräfte – im wahrsten Sinne des Wortes. Die gesamte Wirtschafts- und Finanzkrise kann auf ein Fehlen von Führungskraft zurückgeführt werden. Die lokale wie globale Finanzindustrie und Management-geführte Konzernwelt ist nicht „idea-driven“ oder „value- based“ sondern definiert sich als Gemeinschaft über Geld und Wachstum.“
So sehe ich es auch und ich wünsche mir, dass wir in Zukunft das Potenzial der Menschen und ihren Herzensangelegenheiten in allen Branchen fördern können. In der kleinen Öko-Nische ist es ja relativ einfach Überzeugungstäter zu sein.
Und im gleichen Kontext noch ein Videotipp von Silke Peters, der das Thema Leadership noch mal ganz anders bzw. amerikanisch pragmatisch behandelt. Auch das Video hat für mich persönliche Relevanz, da ich auch oft der erste Tänzer auf dem Dancefloor bin.

Erstaunliches Video,
es zeigt erstaunlich klar, dass man sich als Leader in die Absurdität begeben muss – die Gefolgsleute machen den Rest. Vielleicht ist das der Grund warum sich der Wandel in der Gesellschaft so schwierig ist!!! Die ersten Gefolgsleute die mitmachen würden haben Angst, sich einen illegalen Status einzufangen. Ich glaub KarmaKonsum rockt noch gewaltig, bewusst nur positives zu schreiben nimmt Angst und generiert Simpatie = Gefolgsleute. Ist dass vielleicht der Societyhack?
St
Lieber Stephan,
danke für die Blumen und Deine Einschätzung unserer Leistung. Ich glaube wir brauchen VIEL mehr Mutige, die sich zum anderen Leben bekennen und dies auch vorleben …
LG
C