By Christoph on 20. Dezember 2012
Hier mein Jahresrückblick 2012 mit dem ich Dir gesegnete Weihnachten und alles alles Gute für das neue Jahr wünschen möchte. Mögest Du im neuen Jahr weiter für eine nachhaltige Entwicklung engagieren und mögest Du anderen… Mehr »
Posted in Newsletter, Spiritualität | Tagged 2012, Video |
By Christoph on 19. Dezember 2012
Gastbeitrag von Katharina Wyss: Mit Bildung beschäftige ich mich, wie viele von Euch, seit meinen frühen Lebensjahren. Während meines letzten Workshops „Traumschule“ auf dem GreenCamp entstand so das Berufsbild des Bildungsberaters. Die LernKulturZeit greift auf,… Mehr »
Posted in Kultur, Newsletter | Tagged Bildung, Veranstaltung |
By Christoph on 19. Dezember 2012
Yoga-Vidya verlost für eine öffentlich-rechtliche TV-Reportage 2 Gutscheine für die Teilnahme an einem 5-tägigen Schweige-Retreat bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Für die Sendung „Menschen unter uns“ werden kurzfristig zwei Personen gesucht, die erstmalig an… Mehr »
Posted in Spiritualität | Tagged Medien, Yoga |
By Christoph on 13. Dezember 2012
Am 23. Mai 2013 findet als Abschluss des Kongresses ab 19 Uhr die Verleihung des 5. KarmaKonsum Gründer-Awards statt. Dieser Preis fördert öko-sozialen Existenzgründungen und wurde im Jahr 2009 das erste Mal vergeben. Ziel des… Mehr »
Posted in Newsletter, Wirtschaft | Tagged Award, Innovation, Konferenz, Start-Up |
By Christoph on 13. Dezember 2012
Kati Drescher (die Gründerin der nachhaltigen PR Agentur sieben&siebzig, die auch die Pressearbeit für die KarmaKonsum Konferenz macht) produziert seit kurzem wunderschöne Teppiche unter dem Label mariemeer. Die Herstellung der mariemeers Teppiche ist reine Handarbeit…. Mehr »
Posted in Konsum, Newsletter | Tagged DIY, Handarbeit, Produkt, Shopping, Wolle |
By Christoph on 13. Dezember 2012
Unternehmen arbeiten nachhaltiger, wenn Mitarbeiter mehr mitbestimmen dürfen. Zu diesem Ergebnis kommt die Hochschule Bremen und das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung in der Untersuchung „„Mitbestimmung und Nachhaltigkeit – Widerspruch oder Chance“, bei der 13 deutschen… Mehr »
Posted in Kultur, Newsletter, Wirtschaft | Tagged CSR, Diss, HR, Personal, RNE, wissenschaft |
By Christoph on 11. Dezember 2012
Wie cool ist das denn? Ab dem Sommersemester 2013 bietet das Steinbeis Transferinstitut ISW Business School Freiburg in Kooperation mit dem Bund Deutscher Yogalehrer (BDY) erstmals einen Bachelor-Studiengang mit der Bezeichnung Holistic Management, Schwerpunkt Yoga… Mehr »
Posted in Kultur, Newsletter, Spiritualität, Wirtschaft | Tagged Diss, HR, wissenschaft, Yoga |
By Christoph on 11. Dezember 2012
Die Roadshow „Lernlust statt Schulfrust“ mit Gerald Hüther, Margret Rasfeld, acht Schülerinnen und Schülern, stern-Reporter Uli Hauser, Filmemachern und Künstlern ist vom 19.-28. Januar unterwegs zu einer neuen Lernkultur. Deutschland diskutiert den Weg zu einer… Mehr »
Posted in Newsletter, Politik, Soziales | Tagged Bildung, BNE, Veranstaltung |
By Christoph on 11. Dezember 2012
Passend zum vorherigen Artikel hier noch ein interessanter aktueller Beitrag zum Themenkomplex „Mainstreaming der Idee vom Postwachstum“. Diesmal im neuen Nachhaltigkeitsportal der WirtschaftsWoche, wo Eugen Pissarskoi vom Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) und Redakteur des… Mehr »
Posted in Konsum, Kultur, Lifestyle, Newsletter, Wirtschaft | Tagged lovos, Postwachstum, Subsis, Wirtschaft |
By Christoph on 11. Dezember 2012
Die Postwachstumsökonomie ist im Mainstream angekommen. Mit dem Titel „Spinnt der? Deutschlands härtester Konsumkritiker fordert: „Nur noch 20 Stunden die Woche arbeiten!“ … und die Hälfte der Autobahnen müssen weg“ gibt es einen interessantes Interview… Mehr »
Posted in Konsum, Kultur, Lifestyle, Newsletter, Wirtschaft | Tagged Mainstream, Medien, Postwachstum |
By Christoph on 10. Dezember 2012
Das von Björn Lexius und Till Gläser initiierte Projekt www.wearetraffic.de stellt auf einer Webseite Menschen mit Ihren Fahrrädern gekonnt in Szene und macht damit deutlich, dass ein Fahrrad mehr ist als ein Fortbewegungsmittel. Aus den… Mehr »
Posted in Kultur, Lifestyle, Newsletter | Tagged design, Fahrrad, Urban |
By Christoph on 5. Dezember 2012
Hier ein Link zu dem innovativen Urban-Farming-Projekt KartoffelKombinat aus München. Das von dem Stadtimker Daniel Überall initierte Projekt sucht Menschen, die sich im Rahmen der solidarischen Ladnwirtschaft bei der Erzeugung von regionalen Lebensmitteln einbringen möchten…. Mehr »
Posted in Konsum, Newsletter, Ökologie | Tagged Aktion, Urban Farming |
By Christoph on 5. Dezember 2012
Bisher kennt man solche Videos nur mit Trial- oder Fixie-Rädern. Es ist einfach unglaublich, wie der englische Trial-Profi Martyn Ashton mit einem ultraleichten Rennrad umgeht. Einfach zurücklehnen, staunen und manchmal die Luft anhalten. via: Daniel… Mehr »
Posted in Lifestyle, Newsletter | Tagged design, Fahrrad, Sport |
By Christoph on 5. Dezember 2012
Gastbeitrag von Johannes Stolz: Spanier und Deutsche unterscheiden sich wesentlich im Hinblick auf die wahrgenommene individuelle und unternehmerische Verantwortung im Bezug auf das Thema Nachhaltigkeit. Dies ergab eine 2011 von der Universität Córdoba (Spanien) durchgeführte… Mehr »
Posted in Konsum, Kultur, Newsletter, Wirtschaft | Tagged Europa, Studie, wissenschaft |
Letzte Kommentare