Biologisch abbaubares Einweggeschirr gibt es ja glücklicherweise schon eine Weile und hat es möglich gemacht, dass Grill- und Gartenpartys nicht mehr zwingend in einer Plastikabfallschlacht ausarten müssen. Eine tolle Idee, die – wie sich nun zeigte – allerdings noch steigerungsfähig ist. Warum sollen denn eigentlich Teller und Tassen, die zum Dauergebrauch bestimmt sind, nicht auch hundertprozentig abbaubar sein können?
Dies könnte sich der israelische Designer Ori Sonnenschein von solskindesign gefragt haben, als er auf die Idee gekommen ist, eine Serie an Küchenutensilien aus Orangenschalen zu entwerfen. Ja, richtig gehört: Orangenschalen – die durch das Trocknen ihre Festigkeit und Stabilität erhalten. Das Gute: Das Geschirr verströmt nicht nur einen angenehmen Duft, sondern kann, wenn es einem irgendwann doch nicht mehr gefallen sollte, sogar kompostiert werden.
Via lilligreen.de
Großartige Idee!!
Und sieht auch noch gut aus.
[…] karmakonsum – Ori Sonnenschein, israelischer Designer und Absolvent der Bezalel Academy of Art and Design, hat bekannten Küchenutensilien einen interessanten Zwist gegeben; denn er hat sie aus Orangenschalen gefertigt. Was zugegebenermaßen nach der verrückten Idee eines typischen Künstlers klingt, ist aber durchdacht und: man kann es wirklich benutzen. […]