Mit unserer neuen Filmreihe, den KarmaFilms, die im Rahmen der KarmaKonsum City-Events zur nächsten Konferenz stattfinden, möchten wir in Kooperation mit den Cinema und Harmonie Kinos wichtige Filme in die Kinos bringen. Damit machen wir die Themen Nachhaltigkeit, Wirtschaft und Spiritualität über die Konferenz hinaus in Frankfurt sichtbar.
Im Vorfeld der eigentlichen KarmaFilms wird der Film Der atmende Gott am Freitag, 11. Mai 2012, um 18 Uhr im Harmonie Kino gezeigt. Die Veranstaltung findet auf Initiative der Frankfurter Yogaschule Private Yoga Institute statt, die durch ihren Kontakt zum Regisseur Jan Schmidt-Garre, diesen persönlich nach Frankfurt zur Filmvorführung eingeladen haben.
Die Filme der KarmaFilm sind:
Taste the Waste Mi., 23.05.12, 20:30 Uhr Harmonie Kino

Valentin Thurn untersucht in seinem beeindruckenden Film die Mülltonnen vor unserer Haustür und die Abfall-Containern der Großmärkte und Supermärkte. Über zehn Millionen Tonnen meist einwandfreier Lebensmittel werden pro Jahr allein in Deutschland weggeworfen – Tendenz steigend. Die Suche nach der Wahrheit führt Valentin Thurn zu Supermarkt-Verkäufern und -Managern, Bäckern, Großmarkt-Inspektoren, Ministern, Psychologen, Bauern sowie EU-Bürokraten.
Am Vorabend der Konferenz zeigen wir Die Ökonomie des Glücks Mi., 30.05.12, 21:00 Uhr im Cinema. Wir laden Konferenzteilnehmer ein, schon früher anzureisen und den Film zur Einstimmung anzuschauen.

„Die Ökonomie des Glücks” zeigt die Ursachen der aktuellen Krisen von der globalen Erwärmung über das Finanzchaos bis hin zu steigender Arbeitslosigkeit und Depression auf und führt Lösungsvorschläge für diese schweren Krisen an. Der Film erklärt, dass unsere Probleme systembedingt sind. Viele Initiativen zeigen jedoch einen Weg zu demokratischeren, menschlicheren, ökologischen und lokalen Ökonomien – zur „Ökonomie des Glücks”.
Im Anschluss Impulsvortrag und Diskussion mit Dr. Stefan Bergheim – Gründer des Zentrums für gesellschaftlichen Fortschritt – zu neuen Wegen, die Lebensqualität in Deutschland zu verbessern.
2012 Time for Change Mi., 06.06.12, 20:30 Uhr Harmonie Kino

2012 – Time for Change zeigt eine positive Alternative zu apokalyptischen Weltuntergangsszenarien. Der Regisseur João Amorim folgt in dem Film dem Journalisten Daniel Pinchbeck auf seiner Suche nach einem anderen Denken, das die archaische Weisheit alter Kulturen mit modernen und wissenschaftlichen Verfahrensweisen vereint. Seine These: Wir haben die Möglichkeit, die post-industrielle Gesellschaft nach ökologischen Maßstäben zu verändern und die Welt wieder für alle lebenswert zu machen. 2012 stehet dabei nicht für den Zusammenbruch der Gesellschaft, sondern für den Beginn einer globalen nachhaltigen Kultur.
Vor dem Film 2012 werde ich eine kurze Einführung und Achtsamkeitsübung anleiten.
[…] Film gehört zur Reihe der KarmaFilms. Nächster Termin: 2012 Time for Change Mi., 06.06.12, 20:30 Uhr, Harmonie […]
Bitte teilt den Aufklärungslink gegen den ESM-Vertrag mit euren Freunden, Bekannten auf Facebook (an die Pinnwand des Freundes posten), per Mail und so weiter – die Zeit wird knapp, umso mehr sich darüber informieren, um was es sich bei diesem diktatorischen Ding handelt, umso besser!
Hier der Link zu dem Video auf YouTube
http://www.youtube.com/watch?v=d6JKlbbvcu0