Hier ein guter Radiobeitrag des Deutschlandradios zu den Hintergründen der starken weltweiten Makers-/DIY-Bewegung – ausgehend von den USA. Die Sehnsucht der Menschen nach individuellen Produkten kombiniert mit neuen Technologien wie 3-D-Druckern wird demnach zu einer neuen industriellen Revolution ähnlich der Einführung der Personal Computer führen.
Auch in Deutschland wird es in 2013 die ersten Maker Faires geben: Am 20. und 21. April die Make Munich und am 3. August die Maker Faire Hannover.
Ich bin auch ein DIY-er