Bitte bewirb Dich um einen der 20 Workshopplätze des GreenCamps am 24. Mai 2013 in Frankfurt.
So funktioniert die Teilnahme:
- Bewerbungsphase: Bis zum 30. April 2013 kannst Du Dich über die Anmeldeseite mit einem Themenvorschlag online bewerben.
- Abstimmungsphase: Vom 1. bis 10. Mai 2013 stimmen die Teilnehmer des GreenCamps über die Themen ab und entscheiden so gemeinschaftlich, welche der eingereichten Vorschläge im Rahmen des GreenCamps bearbeitet werden.
- Vorbereitungsphase: Die ausgewählten Themengeber haben 14 Tage Zeit, sich auf das GreenCamp vorzubereiten.
- Umsetzung: Die ausgewählten Themen werden am 24. Mai 2013 an 20 Netzwerktischen diskutiert. Ein Workshop dauert zwei Stunden. Es gibt keine technische Unterstützung wie Beamer, dafür aber jede Menge Metaplankarten und analoge Hilfen wie Flip-Charts und Marker.
Sehr geehrte Damen und Herren,
werte Organisatoren der Workshops des Greencamps am 24. Mai 2013,
hiermit biete ich meine Arbeit mit bewusster Sprache an.
Ich mache Sprache bewusst. Wortschatz, Sprachstruktur und Grammatik sindemoti onal. Mit kleinen Änderungen können wir Großes bewirken. Im Umgang mit Gesprächspartnern, die eine andere Meinung oder andere Ziele haben, kann dies über das Wohl oder Wehe eines Projektes entscheiden. In einem Workshop nach dem Sprach- und Kommunikationskonzept LINGVA ETERNA (Institut seit über 10 Jahren in Erlangen) wird es deutlich: Worte werden Wirklichkeit. http://www.worte-werden-wirklichkeit.de/info@anita-von-gossler.de.
Ich sende Ihnen frühlingsfrohe Grüße und ich freue mich auf Ihre Nachricht.
Anita von Gossler.
Jean-Hofmann-Str. 18
63500 Seligenstadt
06183-7848271
[…] […]