Der neue Dokumentarfilm SLOW von Sascha Seifert versteht sich als kontemplativer Natur-Film, als filmische (Geh-)Meditation.
SLOW ist Kino-Naturerlebnis, Entschleunigung, Meditation, gelebte Achtsamkeit und Nachhaltigkeit auf eindrucksvolle Art für die Dauer eines Schneckentages miteinander verbindet. Vor unserer eigenen Haustüre startet eine langsame Reise in die Welt der Zeitfülle, die uns staunen und innehalten lässt.
Für die Macher ist die Frage nach Zeit und Geschwindigkeit ein zentraler Schlüssel zum nachhaltigen, fairen und zukunftsfähigen Umgang mit sich selbst und unserer (Um-)Welt. SLOW ist ab dem 23. Mai 2013 in Deutschland in den Kinos zu sehen. Mehr Infos unterwww.slowthefilm.com
Ps. KarmaKonsum war nach eigenen Angaben der Macher Geburtshelfer für den Film. Produzent Sascha Seifert und Ko-Produzent Kai Romhardt lernten sich 2011 auf der KarmaKonsum Konferenz kennen. Schön mal so konkret zu sehen, welchen Impact die Veranstaltung hat.
Sascha durfte ich auf dem Bloggertreffen zur BioFach kennen lernen. Sehr inspirierender Mensch.