Die 12 Tage meiner Indienreise vergingen schnell und insgesamt war die Reise sehr schön und erfolgreich. Hier ein paar Impressionen (mehr Fotos findest Du auf flickr) mit persönlichen Kommentaren:
Zum Auftakt besuchte ich für drei Tage meinen Yogameister Sadhu Maharaja in Vrindavan, einer Stadt mit hoher spiritueller Schwingung. Der Überlieferung nach ist Vrindavan der Ort, in dessen Umgebung die hinduistische Gottheit Krishna in Gokula, einem Dorf von Kuhhirten, aufgewachsen sein soll. Besucher des Ashrams geben täglich zwei warme geweihte Mahlzeiten – das sogenannte Prem Prasad – für Bedürftige aus. Dabei habe ich auch mitgeholfen.
Danach ging es nach einer turbulenten vierstündigen nächtlichen Autofahrt (inkl. Geisterfahrern ohne Licht auf der Autobahn) zurück nach Delhi und von dort weiter nach Pune, dem Ort, an dem die erste internationale KarmaKonsum Konferenz stattfand. Pune ist bei uns im Westen insbesondere durch den indischen Mystiker Osho bekannt. Ich war beeindruckt von dem für indische Verhältnisse hohen Entwicklungsstandes der Stadt und der Freundlichkeit der Menschen.
Hier fand dann am 6. und 7. März die zweitägige KarmaKonsum Conference statt. Mit 120 Teilnehmern und vielen inspirierenden Referenten leistete die Veranstaltung einen Beitrag zur Sichtbarwerdung der indischen Umweltbewegung und deren Vernetzung. Diese erste Veranstaltung bildet jetzt die Grundlage für weitere Planungen in Indien.
Die Konferenz lief reibungslos und die Besucher waren sehr dankbar und inspiriert, dass eine Initiative aus dem Westen nach Indien gekommen ist, um die Menschen vor Ort an ihre kulturellen und spirituellen Wurzeln zu erinnern. Zu der Mission kannst Du hier mein kurzes Videostatement anschauen. Persönlich war ich von der spirituellen Grundhaltung der Konferenzteilnehmer beeindruckt und die Eröffnungszeremonie mit Anzünden einer Öllampe gehört zu jeder indischen Veranstaltung dazu. Die Zeremonie wurde u.a. von dem bekannten Ayurvedaarzt Sri Balaji Tambe geleitet, der seinen Segen für die Konferenz gab.
Am darauf folgenden Wochenende organisierten wir noch den sogenannten Green Market mit 30 Ausstellern rund um die Themen nachhaltiger Konsum, Mobilität, Energie und alternative Gesundheit. Unser lokaler Partner Sakal Media Group hat einen unglaublichen Job gemacht, der u.a. in dem Design der Ausstellung deutlich wurde. Dafür bin ich sehr dankbar. Auch für deren starke mediale Begleitung wie z.B. ganzseitige Anzeigen, redaktioneller Berichterstattung oder großflächige Plakatierung in Pune.
KarmaKonsum Werbung auf einem Bus 🙂
Und noch mal der Dank an Stefanie und Suchitra, ohne deren Arbeit vor Ort in den letzen fünf Monaten diese wundervolle Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.
Ich freue mich auf die nächste Veranstaltung …
Letzte Kommentare