Verzicht auf Konsum – ist weniger wirklich mehr? Gerade gab es dazu einen interessanten Beitrag und Gesprächsrunde in der TV-Sendung Beckmann in der ARD. Wir freuen uns sehr, dass ein solches Thema auch in den TV-Medien präsent ist. Dies bestätigt uns die Relevanz des Themas und die Wahl des Leitthemas SIMPLICITY für die KarmaKonsum Konferenz Ende Oktober in Frankfurt.
Der Ankündigungstext:
Während die Konsumausgaben in Deutschland steigen, gibt es immer mehr Menschen, die bewusst weniger Wert auf Geld, Luxus und Prestige legen. Ihr Gewinn ergibt sich durch mehr Zeit und Zufriedenheit sowie eine größere Unabhängigkeit von Zwängen. Ist Verzicht in der Konsumgesellschaft das bessere, eher glücklich machende Lebensmodell? Oder steckt in jedem Menschen auch die Gier nach mehr Erfolg, mehr Eigentum, mehr Ansehen? Wie viel brauchen wir wirklich zum Leben?
Letzte Kommentare