By Christoph on 27. November 2014
Hier meine Eröffnungsrede zur 8. KarmaKonsum Konferenz, die am 28. und 29. Oktober in der IHK Frankfurt stattgefunden hat. Danke an alle Sponsoren, insbesondere an Mike Kuhlmann mit seinem Sharety-Projekt Propeheten.
Posted in Newsletter, Wirtschaft | Tagged Konferenz, Video |
By Christoph on 27. November 2014
Susanne Klinger / 28.10.2014 um 14:30h – Hier geht es zum Programm. “Die Do-it-Yourself Revolution: Selbermachen statt Massenkonsum.” Susanne Klingner, geb. 1978 in Berlin, lebt als freie Journalistin in München. 2008 veröffentlichte sie mit Meredith… Mehr »
Posted in Kultur, Lifestyle, Newsletter | Tagged DIY, Konferenz |
By Christoph on 27. November 2014
Dr. Oliver Errichiello “(Kein) Kulturwandel in der Markenführung: Minimalismus und Gemeinschaft in Zeiten der Individualisierung” Der Markensoziologe Oliver Errichiello verfügt über langjährige Erfahrung als internationaler Markenberater. 2006 gründete er das Büro für Markenentwicklung in Hamburg…. Mehr »
Posted in Newsletter, Wirtschaft | Tagged Konferenz, Simplicity, Social Entrepreneur |
By Christoph on 27. November 2014
Prof. Dr. Heiner Monheim “Höher, schneller, weiter versus näher, besser, intensiver. Zu den Grundwerten eurpäischer Stadtkultur “ Heiner Monheim ist Professor für Angewandte Geographie, Raumentwicklung und Landesplanung an der Uni Trier und Mitinhaber des raumkom… Mehr »
Posted in Kultur, Newsletter, Politik | Tagged lovos, stadtentwicklung |
By Christoph on 27. November 2014
Lissi Reitschuster “Selbstwirksamkeit und innovatives Unternehmertum” Lissi Reitschuster ist Senatorin der Wirtschaft und Vorstand der MANEMO eG (www.manemo.de). Mit 13 weiteren Genossen treibt sie den Paradigmenwechsel hin zu einem nachhaltigen Wirtschaften voran und legt als… Mehr »
Posted in Newsletter, Wirtschaft | Tagged HRM, Konferenz |
By Christoph on 27. November 2014
Wir unterstützen gerade in Kooperation mit der neuen niederländischen Crowdfunding-Plattform Oneplanetcrowd das Projekt Headmates, welches wunderschöne Mützen in öko-sozialer Produktion herstellt. Nachfolgend ein kleiner Gastbeitrag zu Hintergründen des Projektes: „Unsere Omis stehen im Mittelpunkt unseres… Mehr »
Posted in Konsum, Newsletter, Wirtschaft | Tagged DIY, Handarbeit |
By Christoph on 19. November 2014
Ich freue mich sehr auf die spannende Diskussion mit Kathrin Hartmann, der Autorin des LOHAS-kritischen Buches „Das Ende der Märchenstunde“, am 3. Dezember in München. Die Podiumsdiskussion findet im Rahmen der Veranstaltung „Grüne Bühne: Kann… Mehr »
Posted in Newsletter, Wirtschaft | Tagged Veranstaltung |
By Christoph on 19. November 2014
Ich habe mich gerade für den sechswöchigen Online-Kurs des U.Lab: Transforming Business, Society, and Self angemeldet, der von dem renommierten Wissenschaftler und Change Maker Otto Scharmer geleitet wird. Das Programm wird durch das MIT über… Mehr »
Posted in Kultur, Newsletter, Soziales, Wirtschaft | Tagged Bildung, E-Learning, USA |
By Christoph on 19. November 2014
Hier ein toller inspirierender Beitrag, warum so einige Radfahrer in der Mitte der Fahrbahn fahren – ja, ich gehöre zumindest im Stadtverkehr auch dazu – und warum du das auch tun darfst – und solltest!… Mehr »
Posted in Kultur, Newsletter, Soziales | Tagged Fahrrad, Mobilität, stadtentwicklung |
By Christoph on 19. November 2014
Gastbeitrag von Nadja Rosmann von ZenPop 84 Prozent der Deutschen sind mit ihrem Job sehr zufrieden, 24 Prozent davon sogar sehr – so das Ergebnis einer Repräsentativbefragung des Instituts für Demoskopie Allensbach. Höchstwerte erreichen die… Mehr »
Posted in Newsletter, Wirtschaft | Tagged Diss, HRM, Studie |
By Christoph on 19. November 2014
Wir unterstützen gerade in Kooperation mit der neuen niederländischen Crowdfunding-Plattform Oneplanetcrowd das Projekt Headmates, welches wunderschöne Mützen in öko-sozialer Produktion herstellt. Nachfolgend ein kleiner Gastbeitrag zur Entstehungsgeschichte und Hintergründe des Projektes: „Ein Produkt kreieren, das… Mehr »
Posted in Lifestyle, Newsletter, Wirtschaft | Tagged DIY, Fashion, Handwerk, Lokal |
By Christoph on 18. November 2014
Lustig: Wenn man bei Google nach dem Schlagwort „Solidarische Landwirtschaft“ sucht, kommt auf Platz 3 (noch vor Wikipedia) erstaunlicherweise „unsere“ junge landwirtschaftliche Initiative aus der ostwestfälischen Provinz: Die Solidarische Landwirtschaft Dalborn. Und hier noch eine… Mehr »
Posted in Konsum, Newsletter, Ökologie, Wirtschaft | Tagged Ernährung, Genossenschaft, Kooperative, Lokal, Regional |
By Christoph on 17. November 2014
“Stadt im Wandel“ ist das Motto des 5. FAIR CAMP am 16. und 17. Januar 2015 in Berlin. Themen des lokal-fairen Mitmachtages sind Ernährung, Gesundheit, Bildung, Urbanes Gärtnern, Gemeinschaften, Sozial-Unternehmer, Eco-Fashion, Shareconomy und Gemeinwohl-Ökonomie. Wir… Mehr »
Posted in Kultur, Newsletter, Soziales, Spiritualität | Tagged Berlin, Vernastaltung |
Letzte Kommentare