By Christoph on 29. Februar 2016
Eine schöne Meldung von www.bio-markt.info: Der Himalaya-Staat Bhutan hat das Ziel, ausschließlich biologische Lebensmittel zu produzieren. Die Umstellung auf Öko-Landwirtschaft ist Teil der Philosophie Bhutans: Bereits seit den 1980er Jahren misst das Königreich den eigenen… Mehr »
Posted in Gesundheit, Kultur, Newsletter, Ökologie | Tagged Biolebensmittel, Glück |
By Christoph on 29. Februar 2016
Noch bis zum 4. März in der ARTE-Mediathek verfügbar: Der Film Die Revolution der Selbstlosen ist eine Dokumentation über Altruismus und die Fähigkeit zur Kooperation als grundlegende, dem Menschen angeborene Wesenszüge. Selbstbezogenheit, Materialismus und Geldgier… Mehr »
Posted in Kultur, Newsletter, Spiritualität, Wirtschaft | Tagged Film, Meditation |
By Christoph on 26. Februar 2016
Oh wie freue ich mich auf den Frühling und die beginnende Gartensaison. Im letzten Jahr hatte ich massive Herausforderungen mit Schnecken, die versucht haben, unser schönes Gemüse zu futtern. In diesem Jahr bereite ich mich… Mehr »
Posted in Kultur, Newsletter, Ökologie | Tagged DIY, Garten |
By Christoph on 25. Februar 2016
Gestern hatte ich direkt nach dem Beschluss des Kabinetts zum neuen nationalen Programm zur Förderung des nachhaltigen Konsums die Möglichkeit, ein kurzes Interview mit meiner Einschätzung dazu im Deutschlandradio zu geben. Hier der Link zur… Mehr »
Posted in Konsum, Newsletter, Politik, Wirtschaft | Tagged Konsum |
By Christoph on 24. Februar 2016
Am 12. Dezember 2015 haben die Vertragsparteien der UN-Klimakonvention das „Paris Agreement“ angenommen. Damit hat die Weltgemeinschaft einen gemeinsamen Weg des Kampfes gegen den menschengemachten Klimawandel eingeschlagen: Nach 25 Jahren UN-Klimadiplomatie haben die Regierungen der… Mehr »
Posted in Newsletter, Politik | Tagged Klimawandel, Politik |
By Christoph on 23. Februar 2016
Ich bin immer wieder erstaunt darüber, wie viele Menschen innerdeutsch fliegen, obwohl wir so hervorragende Bahnverbindungen haben und die Auswirkungen des Flugverkehrs für Mensch und Umwelt transparent sind. Die oben gezeigte Info-Grafik verdeutlicht den Unterschied… Mehr »
Posted in Newsletter, Ökologie, Wirtschaft | Tagged Mobilität, Studie |
By Christoph on 18. Februar 2016
Ich freue mich sehr, Dir heute dieses neue Tool des Netzwerkes Achtsame Wirtschaft vorzustellen: Das Mindful Business Commitment / kurz MBC. Es ist eine Art Eid des Hippokrates für wirtschaftlich aktive Menschen sei, die Achtsamkeit praktizieren… Mehr »
Posted in Newsletter, Spiritualität, Wirtschaft | Tagged Achtsamkeit, Innerer Wandel, Meditation |
By Christoph on 18. Februar 2016
Der Song Imagine von John Lennon gehört zu den Klassikern der Popmusik und der Text ist aktueller denn je. Es ist eine Vision einer Gesellschaft frei von Religionen, Nationalismus und Privateigentum. Zugleich ist der Song… Mehr »
Posted in Kultur, Newsletter, Spiritualität | Tagged Musik |
By Christoph on 17. Februar 2016
Meine Freunde Frauke Richter und Klaus Heitz aus der Yogastadt Bad Meinberg laden mit ihrer Musik auf eine Reise der Seele ein, die weder Raum noch Zeit kennt. Ihr Anliegen ist es, in dieser besonderen… Mehr »
Posted in Kultur, Newsletter, Spiritualität | Tagged Musik, Yoga |
By Christoph on 17. Februar 2016
Wow, das sind schon beeindruckende Zahlen, die das aktuelle Ökobarometer 2016 des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft ausgibt: Ein Viertel der Menschen in Deutschland achtet beim Einkauf von Lebensmitteln gezielt auf Bio-Produkte. 24 Prozent der… Mehr »
Posted in Konsum, Lifestyle, Newsletter, Politik, Wirtschaft | Tagged Lebensmittel, Politik, Studie |
By Christoph on 16. Februar 2016
Mehr Radwege für sicheres Vorankommen. Stellplätze mit Ladestationen für Pedelecs. Radkuriere, die Pakete transportieren. Dies sind nur ein paar Ideen, wie dem Klima und der Radverkehrssituation geholfen werden kann. Mit dem Bundeswettbewerb Klimaschutz im Radverkehr… Mehr »
Posted in Gesundheit, Kultur, Lifestyle, Newsletter | Tagged Fahrrad, Mobilität, Wettbewerb |
By Christoph on 16. Februar 2016
Symposium Nachhaltiger Konsum – Für bessere Standards und einfache Entscheidungen – am 11.03.2016 von 09:00 Uhr – 14:00 Uhr im Deutschen Bundestag in Berlin. Anlässlich des Weltverbrauchertages 2016 lädt die grüne Bundestagsfraktion deshalb Fachleute aus Wissenschaft,… Mehr »
Posted in Konsum, Newsletter, Politik, Wirtschaft | Tagged Konsumentenmacht, Veranstaltung, wissenschaft |
By Katharina on 13. Februar 2016
Ein einziges Konzert kann eine Revolution bedeuten. Hilf mit, diese Geschichte bekannt zu machen. Unterstütze Sara’s Mut und den Traum vieler iranischer Musikerinnen, ihre wunderschöne, starke und reiche Musik auf öffentlichen Bühnen in ihrer Heimat … Mehr »
Posted in Kultur, Newsletter, Soziales |
Letzte Kommentare