Du bist eingeladen, mit auf die Reise zu gehen: „Was ist Fülle?“ wird erforscht und erlebt. Vom 22. bis 24. April 2016 mit rund 100 Teilnehmern in Berlin. Nachbarn, Pioniere, lokale Initiativen, Unternehmer und Experten aus verschiedenen Lebensbereichen probieren neue Möglichkeiten des Miteinanders für eine enkeltaugliche Zukunft aus. Für den inneren und äußeren Wandel.
Dabei ist dieses FAIR CAMP anders konzipiert als die vorangegangenen in Berlin. Alle Teilnehmer werden die meiste Zeit gemeinsam gestalten, denn die Open-Space-Atmosphäre fördert Vertiefung und Gemeinschaftsbildung.
Mit dabei sind z.B. Nicola Schmidt, Buchautorin von artgerecht und Tobi Rosswog, Geldfreier Leben – living utopia). Der lokale Mitmachtag FAIR CAMP hat inzwischen Tradition in Berlin und ist eine Weiterentwicklung des GreenCamp der KarmaKonsum-Konferenz. Christoph Harrach ist offizieller FAIR CAMP Botschafter.
Das FAIR CAMP ist ein Netzwerk mit lokalen Mitmachtagen als kreativer Begegnungs- und Erlebnisraum in Berlin, Hamburg und München. Das Thema FÜLLE knüpft an die letzte Veranstaltung in München an: Gast auf Erden.
Du willst dabei sein
… als Teilnehmer?
… um Dein Projekt oder ökosoziales Unternehmen vorzustellen?
… um Dein Potential zu entfalten?
… als Sponsor?
Ein Blick auf die Fülle des FAIR CAMP
Seit der Gründung von 2011: 930 Teilnehmer, 64 Workshops, 2 Open Space, 1 Picknick, 7 Exkursionen, davon eine zur Demo „Wir haben es satt“ 2015 und ein Wocheneendausflug, 3 x FAIR CAMP Award 2012-2014, 4 Filmaufführungen, 80 Initiativen/Aussteller auf dem Marktplatz.
Kontakt: Katharina Wyss, katharina@faircamp.de
Für das FAIR CAMP Berlin Ticket (25 EUR) hier anmelden.
Programm
www.faircamp.de
Letzte Kommentare