By Katharina on 25. Mai 2016
Achtsam lehren, lernen und Zukunft gestalten. Wenn Bildung nicht als Konsum verstanden wird, sondern als Prozess mit permanenter Bewusstseinentwicklung. Das Basismodul „Achtsamkeit“ der LernKulturZeit findet vom 17.-19.6.2016 in Frankfurt statt und lädt Lehrkräfte, Lernbegleiter und… Mehr »
Posted in Gesundheit, Newsletter, Soziales | Tagged nachhaltige Bildung |
By Christoph on 25. Mai 2016
Der neue Bericht „European CSA Overview“ der Europäischen CSA Forschungsgruppe gibt einen guten Überblick über die Bewegung für Solidarische Landwirtschaft / CSA in Europa. Geschrieben wurde das Papier von Akteuren in 22 Ländern an der… Mehr »
Posted in Gesundheit, Konsum, Kultur, Newsletter, Wirtschaft | Tagged Biolebensmittel, csa, Food, Solidarische Landwirtschaft, wissenschaft |
By Christoph on 23. Mai 2016
Gastbeitrag aus dem Zenpop-Blog von Dr. Nadja Rosmann Schwere Schicksalsschläge bringen uns nicht nur persönlich zum Hadern, sondern können auch erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Eine Studie mit knapp 250 Männern und Frauen, älter… Mehr »
Posted in Gesundheit, Newsletter, Spiritualität | Tagged positives Denken, Studie |
By Christoph on 22. Mai 2016
Hier einige Erkenntnisse aus einer neuen Marktforschung zum Thema Konsum von Biolebensmitteln: In Deutschland gaben die Haushalte 2015 rund 11 Prozent mehr für Bio-Produkte aus als im Vorjahr. Die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) hat jetzt untersucht,… Mehr »
Posted in Konsum, Newsletter, Wirtschaft | Tagged Biolebensmittel, Studie |
By Christoph on 21. Mai 2016
Ich freue mich sehr auf meinen Workshop „Spiritueller Aktivismus – Be the Change you want to see in the world” im Rahmen des sehr progressiven Waldhealing-Festivals am 4. Juni 2016 um 16 Uhr. Das Festival… Mehr »
Posted in Kultur, Lifestyle, Newsletter, Spiritualität | Tagged Event, Festival, Veranstaltung, Yoga |
By Christoph on 16. Mai 2016
Hier die Einleitung aus dem Zukunftsreport 2016 vom Trendforscher Matthias Horx über einen Begriff, der in den kommenden Jahren zentral sein wird: Achtsamkeit. Besonders schön finde ich die Rubrik OMline. Zitat: „Wenn selbst Mercedes seinen… Mehr »
Posted in Gesundheit, Kultur, Lifestyle, Newsletter, Spiritualität | Tagged Studie Achtsamkeit, Yoga |
By Christoph on 11. Mai 2016
Erstmals seit Beginn der internationalen Bürgerbefragung „Global Citizenship“ des Umfrageinstituts Globescan vor 15 Jahren nehmen sich mehr Menschen auf dem Planeten als Weltbürger wahr, denn als Bürger ihres eigenen Nationalstaates. In Deutschland haben wir da… Mehr »
Posted in Kultur, Lifestyle, Newsletter, Politik, Spiritualität | Tagged Studie |
By Christoph on 10. Mai 2016
Es tut sich was in der Verkehrspolitik. Gerade im Kontext von E-Bikes machen die sogenannten „Fahrrad-Autobahnen“, wie wir sie aus Kopenhagen und London kennen, viel Sinn. Sie geben Pendler einen guten Anreiz, den Umstieg vom… Mehr »
Posted in Gesundheit, Kultur, Newsletter, Ökologie, Politik | Tagged Elektromobilität, Fahrrad, Mobilität, Stadtplanung, Verkehr |
By Christoph on 4. Mai 2016
Ich werde häufig gefragt, wie ich als Vertreter der „Konsumentenmacht“ politische Entscheidungen hinsichtlich der nachhaltigen Entwicklungen sehe. Ich bin da ganz klar: Wir brauchen unbedingt neue politische Rahmenbedingungen, die z.B. die externen Kosten des Konsums… Mehr »
Posted in Konsum, Newsletter, Ökologie, Politik, Wirtschaft | Tagged Klimawandel, Konsumentenmacht |
By Christoph on 3. Mai 2016
Wir befinden uns in einer interessanten Zeit des Mainstreamings von Nachhaltigkeit, alternativer Gesundheitsangeboten und Spiritualität: Erst fragt bei mir ein aus meiner Sicht doch eher konservativer Lions-Club an, ob ich bei der Unterstützung einer Yogaveranstaltung… Mehr »
Posted in Gesundheit, Kultur, Newsletter, Spiritualität | Tagged Studie, wissenschaft, Yoga |
By Christoph on 2. Mai 2016
Greenpeace ist nicht nur gut darin, geheime Informationen aufzudecken (siehe die aktuelle Enthüllung der TTIP Dokumente auf der Republika – hier der Link zum Video) sondern auch in der zeitgemäßen Kommunikation komplexer Inhalte, wie das… Mehr »
Posted in Newsletter, Ökologie | Tagged Peak Oil, Video |
Letzte Kommentare