
In diesen von vielen als unsicher erlebten Zeiten gibt mir der knapp 2,5-stündige Vortrag des schweizer Friedensforschers Dr. Daniele Ganser Hoffung und Mut. Ich finde den Beitrag bemerkenswert und er kann uns eine gute Orientierung zum Jahresausklang und zum neuen Jahr geben. Mehr Infos zu der Arbeit von Dr. Daniele Ganser sowie weitere Video-Vorträge findest Du hier.
Dieser „Friedensforscher“ ist ständig auf den russischen Propaganda-Kanälen wie RT, Sputnik, Ken_FM usw. zu sehen und zu hören und betreibt nur US- und NATO-Bashing. Irgendwelche Kritik zu Russlands Kriegen in der Ukraine oder Syrien hört man von ihm nicht. Was sagt uns das über die Qualität seiner „Friedensforschung“???
Dieser „Friedensforscher“ spricht alle Menschen an, die gegen Krieg sind oder mehr über die Hintergründe aktueller Kriege erfahren möchten. Die Kanäle in denen Herr Ganser spricht, sind daher ziemlich breit und nicht auf ein bestimmtes Klientel, eine bestimmte Partei oder ein bestimmtes Land beschränkt.
Die Kritik, die er an der Politik der USA und der NATO äussert, verargumentiert er schlüssig: der Krieg, den die USA (und auch Deutschland) in Syrien führen, wird ohne UN-Mandat geführt und ist somit völkerrechtswidrig.
Seine Position ist klar und unmissverständlich: Das Leben ist heilig. Und wir dürfen nicht beginnen, Völkerrecht zu brechen, in dem wir in souveränen Staaten militärisch intervenieren – auch wenn uns der jeweilige Herrscher nicht in den Kram passt. Dass die Russen ebenfalls in Syrien militärisch aktiv sind, redet Ganser weder klein noch verschweigt er es. Aber er analysiert genau: Russland agiert auf Einladung des Syrischen Präsidenten und somit – im Gegensatz zur NATO – nicht völkerrechtswidrig.
Ich finde sein Vortrag sagt einiges über die Qualität seiner Forschung aus – sein Fachgebiet ist illegale Kriegsführung. Diese kann man im Fall des NATO-Einsatzes in Syrien feststellen. So lange es illegale Kriege gibt, die von der Weltöffentlichkeit nicht als solche wahrgenommen und geahndet werden, wird es keinen Frieden auf dieser Welt geben.
Was mir an den Vortägen von Herr Ganser gefällt, ist dass sie einen neuen Blickwinkel zulassen. Wir sollten nicht blind davon ausgehen, dass unsere Regierungen immer die friedliebendsten sind. Nicht nur in Russland gibt es Kriegstreiber, nicht nur dort gibt es Propaganda.
Wir Menschen sollten wachsam sein, die Sachlage genau und ohne Vorurteile gegenüber bestimmten Gruppen analysieren, uns nicht für den Krieg oder gegeneinader aufhetzen lassen und uns gemeinsam auf die Seite des Friedens stellen.
In diesem Sinne frohe Weihnachten allerseits!