Heute vor genau 10 Jahren habe ich den ersten Blogbeitrag geschrieben. Ein guter Moment, um dankbar Rückschau zu halten. Nachfolgend ein paar für mich relevante Stationen, meist mit einem kleinen Video untermalt. KarmaKonsum ist ein wichtiger Teil meiner persönlichen und beruflichen Entwicklung. Wenn ich die knapp 3.000 Artikel, die ich mittlerweile hier veröffentlicht habe, anschaue, zeichnet sich ein schönes Bild meiner subjektiven Interessen ab:
Ausgehend von meiner Position als Abteilungsleiter beim Öko-Textilunternehmen Hess Natur (bis September 2007) habe ich anfangs viel über die aufkommende neue Eco-Fashion-Szene berichtet. Hier ein schönes Video der Fair Fashion Affair 2007 in Berlin, einer jungen Netzwerkveranstaltung, die ich persönlich unterstützt habe.

Eigentlich war es immer die gute Kombination von der Online-Plattform als Kommunikationsmedium und Veranstaltungen als Möglichkeit der echten Begegnung, die die Basis meines heutigen Netzwerks gelegt hat. Während im November 2007 die erste KarmaKonsum Konferenz als Abendveranstaltung in der Brotfabrik Frankfurt stattfand, entwickelte sich auch eine vitale Öko-Blogger-Szene. So entstand 2008 u.a. durch mein Mitwirken das erste Öko-Blogger-Treffen auf der Biofach in Nürnberg. Im Mai 2008 gab es dann auch die erste zweitägige KarmaKonsum Konferenz. Hier der lustige Trailer mit dem legendären KarmaKonsum Rap.

Inhaltlich ging es in den Anfangsjahren um die Themen Öko-Marketing und nachhaltige und gesunde Lebensstile / LOHAS. In diesen Jahren wurden dann auch zwei Studien gemeinsam mit den Marktforschungsunternehmen ACNielsen und Sinus SocioVision veröffentlicht. Auch das Thema Konsumentenmacht kam in dieser Zeit auf und ich war maßgeblich an der Organisation des zweiten deutschen CarrotMobs in Frankfurt beteiligt.

Die KarmaKonsum Konferenz wurde insgesamt neun Mal erfolgreich durchgeführt – einmal davon in Indien. Diese Veranstaltungen waren für mich und viele Protagonisten der Szene ein Jahreshighlight. Alle Videos wie Trailer und Vorträge kannst Du Dir hier anschauen. 2010 wurde mein Engagement mit dem Publikumspreis des Deutschen Nachhaltigkeitspreises ausgezeichnet.
Seit 2011 bin ich Teil eines Forscherteams am innovativen Fachbereich „Ökonomie und Nachhaltiger Konsum“ der TU Berlin und promoviere zum Thema „Empowerment von nachhaltigkeitsorientierten Mitarbeitern“. Dieser Weg in die Wissenschaft und der Umzug von Frankfurt aufs Land in die Yogastadt Bad Meinberg ist auch ein Grund, warum die KarmaKonsum Konferenz derzeit pausiert. Aktuell gibt es Überlegungen, die Veranstaltung mit neuen Partnern wieder zu beleben. 2014 durfte ich dann offizieller Botschafter der Klimaschutzkampagne #ziek des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) sein. Auch hier ein Video:

Ach ja, wenn ich das so alles lese, dann sehe ich, dass wirklich viel passiert ist in den letzten 10 Jahren und ich sehr dankbar bin für diese schöne Zeit.
Wie geht es weiter?
Ich denke, dass meine Leistung bei KarmaKonsum primär die Zusammenstellung von innovativen Themen ist. Bisher habe ich wenige eigene Inhalte publiziert. Hier spüre ich, dass ich zukünftig mehr eigene Themen entwickeln und verbreiten werde. Dabei wird es primär um die Kombination von Yoga/Achtsamkeit/Spiritualität und Wirtschaft gehen. Diese Fähigkeit durfte ich schon mal in meiner Rolle als Botschafter der Gemeinwohl-Ökonomie auf dem Gemeinwohl-Fest in Wien mit der Anleitung einer Meditation einbringen.

Es bleibt spannend.
Am Ende des Rückblicks möchte ich den Menschen DANKEN, die mich auf diesem Weg begleitet haben: Menschen, die mich inspirieren, nachhaltig und gesund zu leben, Menschen, die an ihrem Arbeitsplatz die öko-soziale Transformation bereits leben, Unternehmer, die sich aufgemacht haben, ihre Talente in den Dienst der nachhaltigen Entwicklung zu stellen. Ohne Euch wäre ich nicht da, wo ich jetzt bin. DANKE !
Ich würde mich sehr freuen, wenn Du einen Kommentar hinterlassen würdest, was KarmaKonsum für Dich persönlich bedeutet.
Unter allen, die einen Kommentar hinterlassen haben, verlose ich 10 von den unten gezeigten KarmaKonsum T-Shirts aus Biobaumwolle.
☆ Ich finde deine Initiative super! Sehr zeitgemäß und sehr wichtig! Happy Birthday ☆
KarmaKonsum heißt für mich nach sozialen und ökologischen Kriterien einzukaufen.
Sozial und ökologisch in Bezug auf die Herstellung der Produkte, die an der Produktion beteiligten Menschen, den Hersteller und Verkäufer.
Danke Christoph für dein 10jähriges Wirken! Du bringst einen wichtigen Beitrag für den Wandel.
Herzgruss, Leander
Happy Birthday für dich und KarmaKonsum! Dein Beitrag mit KarmaKonsum war ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg in ein sozialeres und ökologischeres Bewusstsein der Menschen. Und nun bist du zu einem wichtigen Begleiter geworden! Bleib dran! Herzlichen Gruss und nur das Beste!
Lieber Christoph,
der Newsletter ist für mich persönlich das Zeichen „es geht doch“, „es bewegt sich was“ über das ich mich sehr freue, denn in meiner Rest-Lebensrealität sieht es leider mehrheitlich ganz anders aus. Diese ist (noch immer) von Ignoranz und/oder Pessismismus geprägt.
Ich freue mich auf die nächsten 10 Jahre und wünsche Dir viel Energie dafür!
Dankeschön und Glückwunsch!
Sabine
Lieber Christoph,
da hast Du ja Einiges erreicht in den letzten Jahren. Für mich haben Kathrin und du damals Fragen aufgeworfen, die mich noch heute bei fast jedem Einkauf begleiten. Ich möchte wissen wo nicht nur meine Lebensmittel, sondern auch meine Kleidung herkommt. Wie geht es den Menschen und Tieren die an der Produktion beteiligt waren? Ich bin in meinem Konsum sehr viel weitsichtiger geworden und den Anstoß gab es durch eure Nachbarschaft. Also weiter so!
Was du machst, macht mir Hoffnung! Danke dafür.
Ist eine ganz tolle Sache von der ich immer wieder gerne lese und persönlich mitmache. Weiter so und vielen Dank für das 10 jährige Engagement! Nur durch Beharrlichkeit kann man etwas bewirken.
Alle Möglichkeiten inder Welt stehen uns offen, aber wir brauchen Träumer, die sie nutzen.
Du bist für mich einer dieser Träumer, der aus seinen Ideen Realität gemacht hat. Du hast viel gewagt und deinen eigenen Weg gefunden.
Ich hoffe, dass immer mehr Menschen deinen Spuren folgen, denn die Zukunft dieser Welt ist wichtig. Sie ist das, was wir daraus machen.
Weiter so, wir sind an deiner Seite.
LG Maya
karma Konsum ist für mich ein inspirierender Newsletter mit Impulsen, die in mir das Gefühl nähren, mit meinem Wirken eingebettet zu sein in eine Bewegung, die das Zeug dazu hat, Gesellschaft neu zu erfinden: solidarisch, gerecht, mit herzoffener Spiritualität! Und persönlich werd ich karma Konsum natürlich auch immer mit dem guten Max verbinden…
Danke für Deinen Beitrag durch dieses Projekt und Dein Wirken, Christoph!
Lieber Christoph,
Du und Karma Konsum waren damals für mich ein Anker der Nachhaltigkeit in einer rauhen See der Unvernunft.
Heute haben viele kleine und große Boote diesen Impuls aufgenommen und fahren in die richtige Richtung.
Danke 🙂
Ich freue mich auf die nächsten zehn Jahre!
Wenn ich die Beiträge auf KarmaKonsum lese, fühle ich mich wie unter Gleichgesinnten; dass ist für mich nach manchen Tagen, die alles andere als gemeinwohlförernd, achtsam etc. waren, besonders wichtig.
lieber Christoph, spannend fand ich die “ Konferenzen“ bei Karma Konsum
Hast du mal angedacht wieder eine zu Veranstalten ?
Ich beschäftige mich Zur Zeit mit dem Thema Bio Und Demeter Saatgut, und dem gängigen Gen Behandelten Saatgut,was es überall für kleinen Preis zu kaufen gibt, das wissen die wenigsten,das du damit keinen Samen mehr ziehen kannst…und ne Samen Tausch Börse eingebunden in ein Häppening…
alles liebe Gudrun ( Gudwork)
Karma means: Move – it – now!!! Wir müssen ein Beispiel geben! Und deshalb gestalte ich meine Wohnumgebung als !Mustergelände!!! Dabei bestärkt wurde ich durch Karma-Konsum!!!
Liebe den Wandel!!
Günther
In Zeiten des Klimawandels, des Verlustes der Artenvielfalt ist es wichtiger denn je, dass wir uns alle in unserem Alltag die Auswirkungen unseres Konsums bewusst machen. Jeder Einkauf ist ein Votum für, oder gegen das Wohl des Planeten. Mir hat Karma Konsum viele gute Anregungen geliefert. Dafür vielen Dank!
Ein herzliches Dankeschön für deinen sehr wertvollen Beitrag für diese Welt Christoph!!! Alles Liebe und weiterhin viel Erfolg
Inspirationen im Alltag
Die Aktivitäten von Christph bzw. Karmakonsum haben vor 10 Jahren dazu geführt, dass ich wieder zu 100% in die Ökologie- und Nachhaltigkeitsbewegung eingestiegen bin. In der Folge habe ich die Bürger AG für nachhaltiges Wirtschaften FRM, gegründet, Bio Höfe in FRM finanziert, dieverse Solawis und Fodd Coops beraten und initiiere gerade einen Ernährungsrat für Frankfurt und Umgebung. Letztlich alles durch den damaligen Input von Christoph – wenn das kein Erefolg von Karmakonsum ist?
Klingt verrückt, aber KarmaKonsum ist für mich vor vielen Jahren der erste Zugang zum Thema Nachhaltigkeit gewesen. Danke für die Inspiration und schreib unbedingt über deine eigenen Themen, wie zum Beispiel dem Zusammenhang von Spiritualität und Nachhaltigkeit!
Glückwunsch. Aber ich möchte kein „Spiritual Activist“-Shirt, das ist mir zu selbstgerecht.
Dein Engagement war vor 10 Jahren ein Meilenstein. Er hat uns mindestens jährlich zur Karmakonsum-Messe nach Frankfurt gebracht, um die neue Welt zu denken und zu gestalten. Undenkbar, wenn es diesen Austausch, die Vernetzung und Deine unermüdliche Art der persönlichen Veranstaltungsplanung für die gesamte Szene nicht gegeben hätte! Ob alternative Bankenbranche, Textil- und Food-Branche sowie Wissenschaftler und Think-Tankbewohner fanden sich ein – unglaublich, was da in Bewegung kam!
Und heute: Ich habe den Eindruck, Dein Wirken ist notwendiger denn je! Also: weiter so!
Lieber Christoph,
klasse was sich in diesen 10 Jahren bewegt hat – VIELEN DANK! Als Newsletter-Abonenntin war KarmaKonsum ein Anker meinen Weg für Nachhaltigkeit und Achtsamkeit zu gehen. Und noch viel wichtiger: ich wollte eine Alternative zum Fernsehen und den täglichen Nachrichten. KarmaKonsum hat mich durch so viele Beiträge motiviert dran zu bleiben, bestätigt zu bekommen, „es geht doch“, ich bin ein Teil von vielen. Weiter so, ich freu mich sehr, wenn Du mehr zum Thema Achtsamkeit bringst. Sat Nam
Lieber Christoph, danke, danke, danke. Das Kennenlernen von Dir auf dem KarmaKonsum-Konferenz-Besuch 2009 eröffnete mir gerade richtig die Welt, die ich suchte und wo wir nun gemeinsam auf den Wellen – mit anderen wunderbaren Menschen – schwingen. Katharina
Vielen Dank fuer diese Frage. Karma ist das Pinzip, dass jede Handlung eine Wirkung hat und unser Konsum bring auch Folgen. Diese sollten so sein, dass wir so wenig wie moeglich unsere Umwelt gefaerdet. Dann werden wir uns gesund und gluecklih weiterentwickeln koennen. Wir koennten unser Karmakonsum verbessern, indem wir gut fuer die Erde tun – Baume pflanzen, Muell sorgfaeltig trennen, sinniges Konsum/ Einkaufen , auf eigener carbon Fussabdrueck aufpassen u.s.w. Nikolay aus Varna , Bg