Einen Anlass, um gute Vorsätze in die Tat umzusetzen, bieten die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit, die dieses Jahr vom 30.05.–05.06. bereits zum siebten Mal stattfinden.
Der Rat für Nachhaltige Entwicklung ruft dazu auf, vom 30.05.–05.06.2018 nachhaltige Aktionen durchzuführen und diese ab sofort auf der Website www.tatenfuermorgen.de einzutragen.
Ziel ist es, Aktionen von engagierten Menschen bundesweit öffentlich sichtbar zu machen.
Die Initiative richtet sich dabei an Privatpersonen, Vereine, (Hoch)schulen, Kommunen, Kirchen, Unternehmen und weitere Gruppen. So unterschiedlich wie die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können auch die Art der durchgeführten Aktionen sein: Von Kleidertauschpartys und Baumpflanzaktionen, über Handy-Sammel-Aktionen und Repair Cafés bis hin zu Energieberatungen und nachhaltigen Kantinen-Angeboten, ist alles erlaubt.
Einzige Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass die eigene Aktion einen Bezug zu den globalen Zielen für nachhaltige Entwicklung (https://www.tatenfuermorgen.de/deutsche-aktionstage-nachhaltigkeit/nachhaltigkeitsziele/) hat.
Alle Informationen, Tipps zum Eintragen von Aktionen, Aktionsbeispiele und Leuchtturmprojekte zur Inspiration sowie Materialien, um die eigene Aktion bekannter zu machen, finden Interessierte unter https://www.tatenfuermorgen.de/
Letzte Kommentare