By Christoph on 31. Oktober 2018
Der neue Bericht „Gesellschaftliches Wohlergehen innerhalb planetarer Grenzen“ des Umweltbundesamtes analysiert die Argumente verschiedener Positionen in dem Diskurs um Wirtschaftswachstum und Nachhaltigkeit und formuliert eine idealtypische „vorsorgeorientierte Postwachstumsposition“. Er präsentiert zudem Ursachen von Wirtschaftswachstum und… Mehr »
Posted in Bildung, Newsletter, Wirtschaft | Tagged Politik, Postwachstum, Studie, Suffizienz, wissenschaft |
By Christoph on 18. Oktober 2018
Wir freuen uns auf die nächste KarmaKonsum Online-Konferenz. Diese wird am 18. November 2018 unter dem Motto „Innere Pfade der Nachhaltigkeit“ starten. Über einen Zeitraum von 11 Tagen präsentieren wir über 30 inspirierende Video-Talks mit… Mehr »
Posted in Bildung, Newsletter, Wirtschaft | Tagged Konferenz, Video |
By Katharina on 17. Oktober 2018
Am 25. Oktober ist es soweit: Um Lernkultur neu zu verstehen und zu erleben, besuche die EduCulture in Mannheim. Als Vorkonferenz der größten Leittagung für Bildung in Deutschland, der EduAction, sind damit die besten Rahmenbedingungen… Mehr »
Posted in Bildung, Newsletter |
By Christoph on 5. Oktober 2018
Code4Green: 1st BMU Sustainability Hack ist der erste vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) veranstaltete Hackathon zu Umweltschutz und Nachhaltigkeit. 24 Stunden lang hast du die Möglichkeit, gemeinsam im Team Prototypen für… Mehr »
Posted in Bildung, Kultur, Newsletter, Wirtschaft | Tagged Hacker, Politik, Technologie |
Letzte Kommentare