By admin on 1. Februar 2012
In deutschen Privathaushalten werden verstärkt erneuerbare Energien genutzt. Dies ist ein Ergebnis der Anwendungsbilanz des Endenergieverbrauchs im Jahr 2010, die von der AG Energiebilanzen e.V. (kurz AGEB) vorgelegt wurde. Laut den Untersuchungen stieg der Anteil… Mehr »
Posted in Newsletter, Ökologie, Wirtschaft | Tagged Energie, Klimawandel, Mobilität, Ökostrom, Studie |
By admin on 1. Februar 2012
Gastbeitrag von Oliver Adria: Netcycler, Faktor N und CSCP werden am 11. Februar 2012 in Wuppertal den ersten deutschen Tauschmob veranstalten. Dabei werden wir für 3 Stunden (14 bis 17 Uhr) ein Event organisieren, wo… Mehr »
Posted in Konsum, Lifestyle, Newsletter, Ökologie | Tagged second hand, Tauschen, Veranstaltung |
By admin on 27. Januar 2012
So erfüllend ein bewussterer Lebensstil oft ist – Alltagsroutinen zu ändern und „grüner“ zu leben, ist manchmal gar nicht so einfach. Es kann doch einiges an Überwindung kosten an einem grauen, kalten Morgen nur kurz… Mehr »
Posted in Konsum, Lifestyle, Newsletter, Ökologie, Wirtschaft | Tagged Energie, Klimawandel, Mobilität, NGO, Ökostrom, Video |
By admin on 25. Januar 2012
Du hast eine tolle Erfindung, die die Welt rettet. Deine Organisation fördert grünes Verhalten – aber keiner weiß es, weil du nicht weißt, wie du in die Medien kommst. Unsere Münchner Partner „Sprechperlen – Medien-… Mehr »
Posted in Newsletter, Wirtschaft | Tagged CSR, Marketing, Medien, Veranstaltung, Wirtschaft |
By admin on 23. November 2011
Gastbeitrag von Kira Crome: Keine Frage: Der Absatz von Bio-Produkten boomt. Doch wie „grün“ sind wir Deutschen wirklich? Dieser Frage ist die Gesellschaft für Konsumforschung nachgegangen und hat in einer repräsentativen Untersuchung 2.000 Privathaushalte zu… Mehr »
Posted in Konsum, Newsletter | Tagged Konsum, Studie |
By admin on 23. November 2011
Gastbeitrag von Kira Crome: Nach Frankfurt, Hamburg und Düsseldorf darf sich jetzt auch Köln mit dem fairen Titel schmücken: Am 18. November 2011 hat die Domstadt am Rhein das internationale Städte-Siegel FairTradeTown erhalten und ist… Mehr »
Posted in Newsletter, Politik, Soziales | Tagged Fair Trade, Fairtrade |
By admin on 15. November 2011
Gastbeitrag von Oliver Adria (Faktor N): Sich über die Anzahl der Umwelt- und Soziallabels zu beschweren macht Spaß. Damit kann man die Verantwortung auf andere Leute und Organisationen schieben. In verschiedenen Datenbanken werden schon mehrere… Mehr »
Posted in Konsum, Newsletter | Tagged Umweltsiegel |
By admin on 20. Oktober 2011
Der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) hat am 13. Oktober den Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) verabschiedet und den neuen Transparenzstandard für unternehmerische Nachhaltigkeitsleistungen zusammen mit einer Empfehlung der Bundesregierung übersandt. Mit dem Kodex wird unternehmerische Nachhaltigkeit… Mehr »
Posted in Newsletter, Wirtschaft | Tagged Kodex, Nachhaltigkeit |
By admin on 19. September 2011
Gastbeitrag von Heike Leitschuh: Die umweltbewegte und globalisierungskritische Szene der Nichtregierungsorganisationen ist in den letzten Jahren jünger, bunter und vielfältiger geworden. Etliche kleine Verbände sind dazu gestoßen und machen mit neuen Methoden von sich Reden…. Mehr »
Posted in Newsletter, Politik | Tagged NGO, Zivilgesellschaft |
By admin on 13. September 2011
Gastbeitrag bei von Marco Sonnberger: Im April 2011 ist am Interdisziplinärem Forschungsschwerpunkt Risiko und Nachhaltige Technikentwicklung (ZIRN) der Universität Stuttgart das von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt geförderte Umsetzungsprojekt KOLLEKTIV („Gemeinsam fahren, sparen, Klima wahren“: Akzeptanz… Mehr »
Posted in Lifestyle, Newsletter, Ökologie | Tagged Carsharing |
By admin on 5. August 2011
Heute schon am Leitungswasser erfreut? Am 13. August findet in Berlin ein Wassermob statt: Möglichst viele Menschen gehen im Biosphäre-Bioladen in Berlin Neukölln einkaufen und mit dem Zusatzgewinn finanzieren die Leute von „a tip: tap“… Mehr »
Posted in Konsum, Newsletter, Soziales | Tagged Veranstaltung, Wasser |
By admin on 7. April 2011
Dieser Frage geht die 4. internationale Summer School on Social Banking in Canterbury vom 3. bis 8. Juli 2011 nach, organisiert vom Institute for Social Banking und der Charity Bank. Zur Teilnahme eingeladen sind BankerInnen,… Mehr »
Posted in Newsletter, Politik, Wirtschaft | Tagged Bildung, Change, Finanzen, Geld, Lernen, Summer School |
By admin on 4. Februar 2011
Wie können wir wissen, ob auch wirklich Nachhaltigkeit drin ist, wenn Nachhaltigkeit drauf steht??? An der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft findet am 10. Februar eine Fachtagung zum Thema Audits, Siegel und Zertifikate statt…. Mehr »
Posted in Konsum, Newsletter, Wirtschaft | Tagged Uni, Veranstaltung |
Letzte Kommentare