Christoph Harrach
Change Designer & Chief Executive Blogger
Der ehemalige Abteilungsleiter von
Hess Natur ist Gründer und Geschäftsführer von KarmaKonsum und
magersucht.de. Christoph arbeitet als freiberuflicher Change Designer für LOHAS, neogrüner Lifestyle und Web 2.0
sowie als
Yogalehrer.
Christoph lebt LOHAS und sein Lebensmotto lautet:
Du musst selbst die Veränderung werden, die Du in der Welt sehen willst (von Mahatma Gandhi)
Kontaktmöglichkeiten via
Xing, Twitter,
Facebook oder Tel. 05234-91940-80 oder per Email: christoph (at) karmakonsum.de
By Christoph on 9. Februar 2018
Die sechste Commons-Sommerschule findet vom 23. bis 30. Juni 2018 im thüringischen Bechstedt statt. Wer dazu gehören möchte, kann sich jetzt bewerben. Bewerbungsschluss ist am 18. März, die Reihenfolge der Eingänge wird berücksichtigt. Aus… Mehr »
Posted in Kultur, Newsletter, Ökologie | Tagged Commons, Veranstaltung |
By Christoph on 7. Februar 2018
Der Verkehr verursacht in weltweit rund ein Viertel der Klimagase. Daher forschen und entwickeln viele Menschen gerade neue nachhaltige Mobilitätslösungen. Ein wichtiger Bereich ist die nicht ganz umstrittene Elektromobilität. In diesem Kontext ist mir die… Mehr »
Posted in Konsum, Newsletter, Ökologie, Wirtschaft | Tagged Mobilität |
By Christoph on 6. Februar 2018
Eine interessante wissenschaftliche Studie von Forschern der University of California Riversite belegt die postiven Effekte von Freundlichkeit am Arbeitsplatz. Die Wirkungen sind in zweifacher Hinsicht positiv: Für die Personen, welche freundlich handeln, steigt z.B. die… Mehr »
Posted in Gesundheit, Newsletter, Wirtschaft | Tagged Achtsamkeit, Studie, wissenschaft |
By Christoph on 1. Februar 2018
Ein gutes Interview mit dem Ökonomen Tilman Santarius zum Thema „Risiken der Digitalisierung aus Sicht der Nachhaltigkeit“ in der Zeit. Tillmann gehört auch wie ich zum Fachbereich „Ökonomie und Nachhaltiger Konsum“ an der Technischen Universität…. Mehr »
Posted in Konsum, Kultur, Lifestyle, Newsletter, Wirtschaft | Tagged Digitalisierung, Rebound |
By Christoph on 31. Januar 2018
Die letzte Woche veröffentlichte repräsentative Studie „Zukunft? Jugend fragen!“ des Bundesumweltministeriums unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen zeigt, dass die Jugendlichen vor allem eine starke Verantwortung beim Staat. sehen, um die Umwelt zuschützen. 43 Prozent der… Mehr »
Posted in Bildung, Konsum, Newsletter, Politik | Tagged Studie |
By Christoph on 23. Januar 2018
JANE – TRAILER – deutsche Untertitel ab 8. März in ausgewählten Kinos Der Oscar- und Emmy-nominierte Regisseur Brett Morgen nutzt einen Fundus von nie zuvor gesehenem 16mm-Filmmaterial, das nach 50 Jahren aus den Archiven des… Mehr »
Posted in Kultur, Newsletter, Ökologie | Tagged Dokumentation, Kino, Kultur, Tierschutz, Umweltschutz |
By Christoph on 18. Januar 2018
Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums von Utopia.de haben die MacherInnnen Ende 2017 eine interessante Studie zum Thema „Nachhaltigen Konsum und bewusste Konsumenten“ publiziert, die ich gerne hier teilen möchte. Darin geht es um die Fragen: Wer… Mehr »
Posted in Konsum, Lifestyle, Newsletter, Wirtschaft | Tagged Studie |
By Christoph on 15. Januar 2018
Zum 7. Mal in Folge können sich Unternehmen aller Branchen und Größen, Designerinnen und Designer sowie Studierende mit ihren durchdachten und umweltverträglich gestalteten Produkten und Dienstleistungen um die höchste Auszeichnung bewerben. Der Bundespreis Ecodesign wird… Mehr »
Posted in Lifestyle, Newsletter, Wirtschaft | Tagged Award, design |
By Christoph on 9. Januar 2018
Hiermit möchte ich die Veranstaltung meiner KollegInnen aus dem Projekt BINKA an der TU Berlin empfehlen: BiNKA-Abschlusskonferenz „Achtsamkeit und nachhalitger Konsum: Meditieren für den Planeten?“ am 16. Februar 2018 in der TU Berlin (Hardenbergstraße 16… Mehr »
Posted in Bildung, Gesundheit, Newsletter, Spiritualität | Tagged Veranstaltung, wissenschaft |
By Christoph on 13. Dezember 2017
Aus meiner Sicht sind die vielen Krisen, die sich aktuell global zeigen, das Ergebnis von einen ungleichen Machtverhältnis zwischen männlicher und weiblicher Energie. Männer dominieren Wirtschaft und Politik, beides Bereiche die für die nachhaltige Entwicklung… Mehr »
Posted in Gesundheit, Newsletter, Spiritualität | Tagged Männer, Seminar, Yoga |
By Christoph on 11. Dezember 2017
Ein häufig genanntes Argument gegen nachhaltigen Konsum ist der Preis. Nachhaltig produzierte Waren sind teurer als konventionelle Produkte. Die Ursachen sind vielfältig wie z.B. faire Löhne oder höhere Standards beim Umweltschutz. Ich persönlich kenne jedoch… Mehr »
Posted in Konsum, Newsletter, Wirtschaft | Tagged Konsum, lovos, Minimalismus, Suffizienz |
By Christoph on 4. Dezember 2017
Gastbeitrag von Maike Gossen Wir leben in einer Konsumgesellschaft, genauer gesagt: in einer Konsumsteigerungsgesellschaft. Werbung und Marketing unterstützen den Kreislauf von Konsum und Verbrauch – mit gravierenden Folgen für die Umwelt. Doch einzelne Unternehmen verfolgen… Mehr »
Posted in Konsum, Newsletter, Wirtschaft | Tagged lovos, Suffizienz |
By Christoph on 1. Dezember 2017
Eine neue Studie des Green Exercise Team der Universtät Essex belegt: Ehrenamtliches Engagement in der freien Natur fördert die Gesundheit: “The evidence is loud and clear – volunteering in wild places while being supported by… Mehr »
Posted in Gesundheit, Newsletter, Ökologie | Tagged Ehrenamt, Karma, Studie, wissenschaft |
By Christoph on 28. November 2017
Ich bin als wissenschaftlicher Mitarbeiter der TU Berlin Teil des Forschungsprojekts „IMKoN – Integration von Mitarbeitern als Konsumenten in Nachhaltigkeitsinnovationsprozesse“, welches noch bis Mitte 2018 läuft. Hiermit möchte ich die KarmaKonsum Leser ganz herzlich zu… Mehr »
Posted in Newsletter, Wirtschaft | Tagged CSR, Diss, HRM, Innovation, Veranstaltung |
Letzte Kommentare