By Christoph on 26. Februar 2018
Ein interessanter Artikel „Digitalisierung könnte Landflucht stoppen“ auf spiegel online zu einer Studie des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU) (hier im Download) zu dem Thema Digitalisierung und ländlicher Raum. Demnach sehen die befragten Firmenvertreter das größte… Mehr »
Posted in Lifestyle, Newsletter, Wirtschaft | Tagged Landleben, Studie |
By Christoph on 22. Februar 2018
Im Rahmen des von der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) geförderten Projekts GreenUpInvest, haben das Forum Nachhaltige Geldanlagen e.V. (FNG) und das Borderstep Institut einen bislang neuartigen Leitfaden zur… Mehr »
Posted in Bildung, Newsletter, Wirtschaft | Tagged Bewertung, Start-Up, wissenschaft |
By Christoph on 19. Februar 2018
Du willst nicht „einfach einen Job machen“, sondern dich einer Aufgabe widmen, die wirklich SINN für dich und die Welt macht? Du bist betroffen von den Systemkrisen unserer Zeit und fragst dich WAS DU TUN KANNST?… Mehr »
Posted in Bildung, Kultur, Newsletter, Spiritualität, Wirtschaft | Tagged Social Entrepreneur |
By Christoph on 7. Februar 2018
Der Verkehr verursacht in weltweit rund ein Viertel der Klimagase. Daher forschen und entwickeln viele Menschen gerade neue nachhaltige Mobilitätslösungen. Ein wichtiger Bereich ist die nicht ganz umstrittene Elektromobilität. In diesem Kontext ist mir die… Mehr »
Posted in Konsum, Newsletter, Ökologie, Wirtschaft | Tagged Mobilität |
By Christoph on 6. Februar 2018
Eine interessante wissenschaftliche Studie von Forschern der University of California Riversite belegt die postiven Effekte von Freundlichkeit am Arbeitsplatz. Die Wirkungen sind in zweifacher Hinsicht positiv: Für die Personen, welche freundlich handeln, steigt z.B. die… Mehr »
Posted in Gesundheit, Newsletter, Wirtschaft | Tagged Achtsamkeit, Studie, wissenschaft |
By Christoph on 1. Februar 2018
Ein gutes Interview mit dem Ökonomen Tilman Santarius zum Thema „Risiken der Digitalisierung aus Sicht der Nachhaltigkeit“ in der Zeit. Tillmann gehört auch wie ich zum Fachbereich „Ökonomie und Nachhaltiger Konsum“ an der Technischen Universität…. Mehr »
Posted in Konsum, Kultur, Lifestyle, Newsletter, Wirtschaft | Tagged Digitalisierung, Rebound |
By Christoph on 18. Januar 2018
Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums von Utopia.de haben die MacherInnnen Ende 2017 eine interessante Studie zum Thema „Nachhaltigen Konsum und bewusste Konsumenten“ publiziert, die ich gerne hier teilen möchte. Darin geht es um die Fragen: Wer… Mehr »
Posted in Konsum, Lifestyle, Newsletter, Wirtschaft | Tagged Studie |
By Christoph on 15. Januar 2018
Zum 7. Mal in Folge können sich Unternehmen aller Branchen und Größen, Designerinnen und Designer sowie Studierende mit ihren durchdachten und umweltverträglich gestalteten Produkten und Dienstleistungen um die höchste Auszeichnung bewerben. Der Bundespreis Ecodesign wird… Mehr »
Posted in Lifestyle, Newsletter, Wirtschaft | Tagged Award, design |
By Christoph on 11. Dezember 2017
Ein häufig genanntes Argument gegen nachhaltigen Konsum ist der Preis. Nachhaltig produzierte Waren sind teurer als konventionelle Produkte. Die Ursachen sind vielfältig wie z.B. faire Löhne oder höhere Standards beim Umweltschutz. Ich persönlich kenne jedoch… Mehr »
Posted in Konsum, Newsletter, Wirtschaft | Tagged Konsum, lovos, Minimalismus, Suffizienz |
By Christoph on 4. Dezember 2017
Gastbeitrag von Maike Gossen Wir leben in einer Konsumgesellschaft, genauer gesagt: in einer Konsumsteigerungsgesellschaft. Werbung und Marketing unterstützen den Kreislauf von Konsum und Verbrauch – mit gravierenden Folgen für die Umwelt. Doch einzelne Unternehmen verfolgen… Mehr »
Posted in Konsum, Newsletter, Wirtschaft | Tagged lovos, Suffizienz |
By Christoph on 28. November 2017
Ich bin als wissenschaftlicher Mitarbeiter der TU Berlin Teil des Forschungsprojekts „IMKoN – Integration von Mitarbeitern als Konsumenten in Nachhaltigkeitsinnovationsprozesse“, welches noch bis Mitte 2018 läuft. Hiermit möchte ich die KarmaKonsum Leser ganz herzlich zu… Mehr »
Posted in Newsletter, Wirtschaft | Tagged CSR, Diss, HRM, Innovation, Veranstaltung |
By Christoph on 15. November 2017
Hier die Empfehlung eines sehr guten englischsprachigen Artikels des Vordenkers Otto Scharmer zum Thema „Trump And Transforming Capitalism: Making Our Movement See Itself“. Für mich stecken darin sehr viele gute Beobachtungen, wo unser aktuelles politisches und… Mehr »
Posted in Newsletter, Politik, Wirtschaft | Tagged Theorie U |
By Christoph on 14. November 2017
Hier der Hinweis auf zwei sehr interessante Veranstaltungen des Nachhaltigkeitsrates meines Arbeitgebers TU-Berlin. Gerade der Vortrag von Tim Jackson als ein Pionier auf dem Gebiet des Postwachstum ist sicher sehr inspirierend. In dem Zusammenhang auch… Mehr »
Posted in Bildung, Newsletter, Wirtschaft | Tagged Event, Postwachstum, Suffizienz, Vortrag |
By Christoph on 10. November 2017
DAS KARMA UNSERER WIRTSCHAFT „Arbeit ist Leben. Wenn unsere Wirtschaft nicht zu unserem Leben gehört – ist es keine runde Sache. Und wir gehen noch weiter: Wenn unsere Arbeitszeit keine Freizeit ist, ist es dann… Mehr »
Posted in Bildung, Kultur, Newsletter, Wirtschaft | Tagged Buch, Wirtschaft |
Letzte Kommentare