By Christoph on 9. Februar 2018
Die sechste Commons-Sommerschule findet vom 23. bis 30. Juni 2018 im thüringischen Bechstedt statt. Wer dazu gehören möchte, kann sich jetzt bewerben. Bewerbungsschluss ist am 18. März, die Reihenfolge der Eingänge wird berücksichtigt. Aus… Mehr »
Posted in Kultur, Newsletter, Ökologie | Tagged Commons, Veranstaltung |
By Christoph on 25. September 2015
Seit langem bin ich Freund und Unterstützer der Gemeinwohl-Ökonomie. Nun wurde in den Kreis der BotschafterInnen der sehr sinnvollen Initiative aufgenommen. BotschafterInnen betätigen sich als FürsprecherInnen der Gemeinwohl-Ökonomie in der Öffentlichkeit. Sie halten Vorträge, geben… Mehr »
Posted in Newsletter, Wirtschaft | Tagged Commons, Gemeinwohl |
By Christoph on 25. September 2015
Wie sieht die Stadt der Zukunft aus? Das Frauenhofer Institut sucht nach neuen Konzepten und Ideen für revolutionäre Produkte, Technologien oder Verfahren. Studierende, Start-ups, Kommunen, Innovationsagenturen, Kreative sowie kleine und mittlere Unternehmen sind zur Teilnahme… Mehr »
Posted in Newsletter, Politik, Soziales | Tagged Commons, stadtentwicklung |
By Christoph on 29. Juli 2014
Das Neue Magazin Böll.Thema ist mit dem Titelthema „Seitenwechsel – Die Ökonomien des Gemeinsamen“ erschienen. Sie Commons-Boggerin Silke Helfrich freut sich darüber, weil … „… wir zum ersten Mal ein gut lesbares, einführendes und schwer… Mehr »
Posted in Kultur, Newsletter, Wirtschaft | Tagged Allmende, Commons, Gemeinwohl |
By Christoph on 27. Juli 2014
Laut einem Blog-Artikel des CEOs Elon Musk wird der amerikanische Elektro-Sportwagen-Hersteller Tesla Motors die Baupläne seiner Batterie- und Ladestadionen offen legen. Dieser wegweisende Schritt begründet er wie folgt: Tesla Motors was created to accelerate the… Mehr »
Posted in Kultur, Newsletter, Soziales, Wirtschaft | Tagged Auto, Commons, Innovation, Mobilität, Opensource |
By Christoph on 3. Juli 2012
Hier die Empfehlung eines neuen Papiers des Wuppertal Institutes zum Thema Gemeingüter / Commons. Im Kontext der Frage „Welche Rolle können Commons in Transformationsprozessen zu Nachhaltigkeit spielen?“ stellt das kostenfreie 51-seitige Dokument (Hier kann es… Mehr »
Posted in Kultur, Newsletter, Soziales, Wirtschaft | Tagged Commons, Gemeinwohl, wissenschaft |
By Christoph on 7. März 2012
Hier der neue Podcast mit der Referentin Silke Helfrich, die im Rahmen der KarmaKonsum Konferenz 2012 zum Thema „Weniger Konsum, mehr commons. Über Markt und Staat hinaus denken.“ sprechen wird. Silke Helfrich, freie Publizistin und… Mehr »
Posted in Kultur, Lifestyle, Newsletter, Podcast, Politik, Wirtschaft | Tagged Commons, Konferenz, Sharety, Web2.0 |
By Christoph on 16. November 2011
Die Gemeinwohl Ökonomie ist in aller Munde und wird auch ein Schwerpunktthema der nächsten KarmaKonsum Konferenz am 31. Mai und 1. Juni 2012 sein. Hier ein toller TV-Beitrag auf ARTE Yourope mit Christian Felber. Wie… Mehr »
Posted in Newsletter, Wirtschaft | Tagged Commons, Gemeinwohl |
By Christoph on 28. Oktober 2011
Ich sprach heute mit dem Vorstandsvorsitzenden der Sparda-Bank München eG, Helmut Lind über berufliche Auswirkungen von Meditation, das Konzept der Gemeinwohl-Ökonomie und deren Umsetzung in einer großen Genossenschaftsbank. Die Sparda-Bank gehört damit einer Bewegung von… Mehr »
Posted in Newsletter, Podcast, Soziales, Spiritualität, Wirtschaft | Tagged Commons, Gemeinwohl, Meditation |
Letzte Kommentare