By Christoph on 11. September 2017
Das Secret Wiki ist eine schöne Plattform für ein nachhaltiges und gesundes Leben. Ich habe Stefan, dem Gründer und Betreiber, die folgenden drei Fragen gestellt: Aus welcher Intention heraus habt ihr die Plattform gegründet? Das… Mehr »
Posted in Bildung, Newsletter, Spiritualität | Tagged Web2.0 |
By Christoph on 21. Januar 2016
Der Werte-Index kartografiert den Werte-Kosmos der Internet-User. Er zeigt, wie häufig und in welchem Kontext deutsche Internet-User grundlegende Werte unserer Gesellschaft besprechen. Grundlage für die Analyse sind aktuell über 5 Mio. veröffentlichte User-Meinungen aus Social… Mehr »
Posted in Gesundheit, Kultur, Newsletter | Tagged Allmende, Subsistenz, Web2.0 |
By Christoph on 10. September 2015
Gastbeitrag von Katharina Wyss: Vier Blogger starteten einen Aufruf auf ihren Blogs und richteten ein Spendenkonto ein, um Geldmittel für Unterstützung für Flüchtlinge einzuwerben. Das setzte eine positive Lawine in Gang: Über 1500 Blogger schlossen… Mehr »
Posted in Newsletter, Soziales | Tagged Aktion, Blog, Web2.0 |
By Christoph on 20. August 2015
Die Hamburger Werbeagentur JOM hat die Nutzung des Social Webs durch die Biobranche untersucht und in einer kleinen kostenlose Studie publiziert. Dabei ging es u.a. um die Nutzung verschiedener Tools wie Facebook und Youtube und… Mehr »
Posted in Newsletter, Wirtschaft | Tagged Marketing, Studie, Web2.0 |
By Christoph on 12. August 2015
Ein gutes Beispiel dafür, wie der sinnvolle Einsatz von Technologie uns helfen kann, gesünder und nachhaltiger zu leben. Die neue App www.walkonomics.com zeigt den Fußgängern „grüne Routen“ in Städten, allerdings erst in England. Da das… Mehr »
Posted in Gesundheit, Kultur, Newsletter, Ökologie | Tagged App, Innovation, Stadtplanung, Web2.0 |
By Christoph on 10. November 2014
In meiner Funktion als „Nachhaltigkeitsblogger“ bin ich morgen eingeladen, mit unserer Bundesumweltministerin Barbara Hendricks auf dem Podium über die neue Klimaschutzkampagne des Budnes zu diskutieren. Welchen Einfluss die vielen Blogger auf die zukunftsfähige Entwicklung haben,… Mehr »
Posted in Newsletter, Wirtschaft | Tagged Blog, Studie, Web2.0 |
By Christoph on 5. Februar 2014
Wir verlosen 2×1 Freitickets für die reCampaign, die Fachkonferenz für die digitale Zivilgesellschaft. Einfach bis zum 12.2. eine Email an verlosung (at) karmakonsum.de it dem Betreff „reCampaign“ senden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bis zum 19.2…. Mehr »
Posted in Newsletter, Wirtschaft | Tagged Aktivismus, Veranstaltung, Web2.0 |
By Christoph on 3. Dezember 2013
Wir sind kritisch bei der unreflektierten Benutzung von neuen technolgien wie z.B. Smartphoes. Das technik jedoch auch dem Menschen im Alltag nutzen kann, bewusster zu leben, zeigt die Liste der 10 besten Meditations-Apps auf www.independent.co.uk… Mehr »
Posted in Lifestyle, Newsletter, Spiritualität | Tagged App, Meditation, Web2.0 |
By Christoph on 27. November 2013
Welche Werte sind den Deutschen 2014 besonders wichtig? Welchen Einfluss haben Skandale auf unser Gefühl von Sicherheit oder Vertrauen? Im Werte-Index 2014 stellen Peter Wippermann, Trendforscher und Professor für Kommunikationsdesign und Jens Krüger, Managing Director… Mehr »
Posted in Gesundheit, Lifestyle, Newsletter | Tagged Studie, Trends, Web2.0 |
By Christoph on 7. Juni 2013
Eine wirklich eindrucksvolle Info-Grafik von talentbin.com, die die Entwicklung der Personalbeschaffung anschaulich darstellt. Mir wird dabei klar, dass durch das Social Web sich nicht nur der Konsum- sondern gerade auch der Personalmarkt transparenter und interaktiver… Mehr »
Posted in Newsletter, Wirtschaft | Tagged Diss, HRM, Web2.0 |
By Christoph on 2. Mai 2013
365 Tage Zuversicht – So lautet das Motto der innovativen Inspirationsplattform „YES WE DO“, die zu Beginn des Jahres von MEHRBLICK und EN GARDE ins Leben gerufen wurde. Erklärtes Ziel: dem nachhaltigen Wandel eine Plattform… Mehr »
Posted in Kultur, Newsletter, Wirtschaft | Tagged Aktivismus, Web2.0 |
By Christoph on 2. Mai 2013
Ich bin großer Fan der Open Content-Bewegung, d.h. mir ist es wichtig, dass Inhalte frei ohne Copyright geteilt werden können. Im Kontext von Open Content gibt es viele Schlagworte wie Opensource, Open Access oder Open… Mehr »
Posted in Kultur, Newsletter | Tagged Opensource, Video, Web2.0 |
Letzte Kommentare